Re: Günstiges Reiserad für Student

Posted by: ro-77654

Re: Günstiges Reiserad für Student - 03/23/15 11:01 PM

In Antwort auf: Barfußschlumpf
Allein das Wort Reiserad macht das Ganze schon 1000 Mark teurer, denn diese Produktgruppe wendet sich an Senioren und gut verdienende Akademiker.

Wie die Vorredner schon schrieben, taugt zum Radeln in die Ferne ein gut passendes Drekkingrad oder ein MTB mit Verkehrsausrüstung (heute gängige 29er sind absolut fahrtauglich).

Eine Prestigemarke vom Händler verteuert das ganze nochmal, ebenso wie der urgermanische sagenumwobene Fahrradstahl, der die Feinde in der Fremde besiegen können soll.
Waggalaweia!

Leider kommt der Kaufwunsch zur Unzeit, denn im Herbst nach der Saison gibt der Handel (Internet) billig die Auslaufmodelle raus. Die sind weg.

Marken, die günstige Räder anbieten, gibt es, dürfen hier aber nicht genannt werden, sonst gibts eine Tracht Prügel.

Bedenke, wenn du im Sinne der Experten weitermachst, benötigst du auch ein Schwedenzelt (nicht unter 1000 Mark), ein Satz Ortliebtaschen für 1000 Mark, einen Daunenschlafsack mit Seidenbeutel für 1000 Mark usw. usw. Glammotten, Schuhe, Laternen mit 1000 Lux.

Lass die Experten Experten sein und gib dein weniges Geld für dein Reisebudget aus. Als Student kannst du reisen! Du bist gegenüber den Senioren priviligiert.

Mit dem Günstigsten hast du genausoviel Freunde.






* Alivio, Acera und Altus sind hervorragend und die Einzelteile kosten oft weniger als 10 Mark. Ich bin mit Livio 10.000e km gefahren, darunter 5.000 km am Stück, außerdem mit Livio und Alu übers Himalaya an der höchsten Stelle. Das Fahrrad hat 500 Mark gekostet (neu!!!!) und hat gnapp 100 tkm gedient bis es jemand anders besser gefiel. Ich habe mir wieder ein 1-Euro-Fahrrad gekauft (Altus mit Ledergriffen).

Bei Fahrrad.de gibt es No-Name-Taschen, die sind baugleich Mainstream, zum halben Preis wie Ortlieb. Das ganze Markenzeugs zieht euch das Geld aus der Tasche, so daß ihr zuhause im Sauerland und Schwarzwald bleiben müsst.


Das verstehe ich nicht. Welche "Experten" meinst du? Hier im Forum wird nicht ständig der Edelkram empfohlen. Im Gegenteil, oft wird Leuten, die unbedingt tausende Euro rausballern wollen, empfohlen, günstiger zu kaufen.
Das Schwedenzelt wird ebenfalls nicht oft genannt, Daunensack für 1000 Euro auch nicht. Nur die Ortliebs. Und die kosten nicht 1000 für einen Satz, sondern gibt es ab 80 Euro für zwei Taschen. Bei Fahrrad.de habe ich nix gesehen, was ähnliche Qualität hat und günstiger ist. Mach mal einen Link...

Es gibt auch keine Prügel, wenn du günstige Marken nennst.

Und: Sehr billig zu kaufen kann bei den Laufrädern, Felgen und Gepäckträger ein kostspieliger Fehler sein.