Re: Fragen zu geplantem neuem Rad

Posted by: Falk

Re: Fragen zu geplantem neuem Rad - 03/12/15 03:04 PM

Zitat:
Und wartungsmäßig auch nicht soooo viel pflegeleichter: Ölwechsel alle 5000km..... Eine gute Kettenschaltung würde ich durchaus in Erwägung ziehen.

Nur ist der deutlich einfacher als ein Kettenwechsel an einer versifften Kettenschaltung und noch dazu ist er problemlos rauszuzögern. Wenn Kette breit, dann Fahrt ende.

Könnte es sein, dass Du einfach mit Kettenschaltung aufgewachsen und darauf geprägt bist? So kommt mir das zumindest vor. Geräusche gibt es doch nur in den Bergstufen und da vor allem in den Stufen 5 und 7. Gerade mein am stärksten genutztes Getriebe mit der Seriennummer 5996 ist von 2001, ein Radaubruder sind meine Naben jedoch alle nicht. Das erste mit der Nummer 1955 habe ich Anfang 2000 eingebaut. Ab Stufe 8 ist außer im Leerlauf gar nichts zu hören. Wenn sich die Kette meldet, dann braucht sie Fett. Das hat mit dem Getriebe nichts zu tun.
Dass ich auch im Winterfahrrad ein R-Getriebe nutze, hat einfach damit zu tun, dass es mal als Reserveeinheit für Reisen verwendet werden musste. Vorher war eine Sachs-Dreistufennabe mit Trommelbremse eingebaut. Das Laufrad ist auch noch vorhanden und in gutem Zustand, aber der Wechsel ist vor allem mehrmals einfach zu aufwändig. Da dass seinerzeit weggekommene R-Laufrad wieder da ist und nur rumstehen würde, bleibt es so.