Posted by: Chris-Nbg
Re: Hydr. Rennradscheibenbremse und Gepäckfahrten - 02/25/15 10:39 AM
In Antwort auf: derSammy
Wo wir uns nicht einig sind: Bedeutet es für die thermische Belastung der Bremse einen Unterschied, ob ich
(1) mit Regulierbremsen eine Geschwindigkeit v halte, oder
(2) ob ich mit klassischem Sägezahnbremsen bis etwas über v beschleunigen lasse, beim Erreiche von v_max stark auf v_min<v abbremse, dann wieder bis v_max ohne Bremsen beschleunigen lasse, dann wieder stark auf v_min abbremse uswusf. und so ebenfalls mit der Durchschnittsgeschwindigkeit v im Tal ankomme?
(1) mit Regulierbremsen eine Geschwindigkeit v halte, oder
(2) ob ich mit klassischem Sägezahnbremsen bis etwas über v beschleunigen lasse, beim Erreiche von v_max stark auf v_min<v abbremse, dann wieder bis v_max ohne Bremsen beschleunigen lasse, dann wieder stark auf v_min abbremse uswusf. und so ebenfalls mit der Durchschnittsgeschwindigkeit v im Tal ankomme?
Theoretisch sollte da sehr wohl ein Unterschied sein, denn der Luftwiderstand steigt ja quadratisch mit der Geschwindigkeit. D.h. je schneller man fährt, desto größer wird der Anteil der Bewegungs-Energie, der durch Luftreibung vernichtet wird und der dann nicht mehr von den Bremsen übernommen werden muss.
Christian