Posted by: Anonymous
Re: Hydr. Rennradscheibenbremse und Gepäckfahrten - 02/25/15 09:07 AM
In Antwort auf: Falk
[ ... ]War ein ziemlicher Umweg und das Meiste spielt beim Fahrrad keine Rolle, aber das Abkühlen der Bremsen durch Auslösen und Anströmen durch den Fahrtwind funktioniert tatsächlich deutlich besser als dauerndes Regulierbremsen.[ ... ]
Dafür, dass das allgemein so ist, hast Du bestimmt aussagekräftige Messergebnisse, oder?
Ich denke nämlich, wie Sammy und iassu auch, dass das in einem Geschwindigkeitsbereich, in dem der Luftwiderstand eine signifikante Rolle spielt, durchaus funktionieren kann.
Wenn die Abbremsung der Fuhre durch den Luftwiderstand aber keine signifikante Rolle spielt, und das dürfte der Geschwindigkeitsbereich der meisten sein, die sich nicht todesmutig den Pass hinunterstürzen, dann sind alle Faktoren gleich:
- die potentielle Energie, die die Fuhre am Start hat,
- die kinetische Energie, die bis zum Ziel in Wärme umgewandelt werden muss,
- die Reibpartner (Scheibe und Zange/Beläge) und schließlich auch
- die Anströmung durch den Fahrtwind in Summe.
