Posted by: Schnubu
Re: KTM Avenza Light --- wirklich belastbar ??? - 02/24/15 03:16 PM
Hallo,
es ist erst mal völlig unerheblich, ob das Fahrrad preiswert war oder nicht. Ein solches Knacken, sollte es nicht geben.
Hast du mal versucht, das Knacken im Wiegetritt (also im "Stehen" ohne den Sattel zu berühren) zu erzeugen? Wird es bei starker Last zunehmend lauter?
Kannst du das Geräusch auch ohne kurbeln erzeugen in dem du Torsion im Rahmen oder im ganzen Gefährt erzeugst: Füße runter von den Pedalen und während der Fahrt ordentlich Verwindung erzeugen (bitte nicht bei 40km/h probieren ;)). Alternativ im Stand von der Seite mit dem Fuß auf die Kurbel drücken, während du Lenker und Sattel festhältst.
Es könnte auch ein Lastwechselknacken sein, welches von den Laufrädern hervorgerufen wird:
- Speichen fest?
- Lager in den Naben in Ordnung?
- Schnellspanner adäquat angezogen? Oft bewegen sich bei höherem Krafteinsatz die Naben minimal im Rahmen und erzeugen ein widerliches Kacken/Knarzen (Lösung: etwas Fett und Spannung leicht erhöhen).
Wurde der Sattel geprüft? Teilweise haben die Streben des Gestells im Sattel Spiel und knacken fröhlich, oder auch die Aufnahme der Streben in der Stütze knackt gerne mal.
Sind die Pedalen spielfrei und mit ordentlich Fett/Montagepaste in die Kurbeln geschraubt?
Ist sichergestellt, dass sich das Kettenblatt beim treten nicht so stark verwindet, dass es den Kettenschutz streift?
Was du noch probieren kannst: Ist das Knacken unabhängig vom eingelegten Gang (hinten)?
Viel Spaß beim ausprobieren.
Schnubu
PS: schöne Schuhe
es ist erst mal völlig unerheblich, ob das Fahrrad preiswert war oder nicht. Ein solches Knacken, sollte es nicht geben.
Hast du mal versucht, das Knacken im Wiegetritt (also im "Stehen" ohne den Sattel zu berühren) zu erzeugen? Wird es bei starker Last zunehmend lauter?
Kannst du das Geräusch auch ohne kurbeln erzeugen in dem du Torsion im Rahmen oder im ganzen Gefährt erzeugst: Füße runter von den Pedalen und während der Fahrt ordentlich Verwindung erzeugen (bitte nicht bei 40km/h probieren ;)). Alternativ im Stand von der Seite mit dem Fuß auf die Kurbel drücken, während du Lenker und Sattel festhältst.
Es könnte auch ein Lastwechselknacken sein, welches von den Laufrädern hervorgerufen wird:
- Speichen fest?
- Lager in den Naben in Ordnung?
- Schnellspanner adäquat angezogen? Oft bewegen sich bei höherem Krafteinsatz die Naben minimal im Rahmen und erzeugen ein widerliches Kacken/Knarzen (Lösung: etwas Fett und Spannung leicht erhöhen).
Wurde der Sattel geprüft? Teilweise haben die Streben des Gestells im Sattel Spiel und knacken fröhlich, oder auch die Aufnahme der Streben in der Stütze knackt gerne mal.
Sind die Pedalen spielfrei und mit ordentlich Fett/Montagepaste in die Kurbeln geschraubt?
Ist sichergestellt, dass sich das Kettenblatt beim treten nicht so stark verwindet, dass es den Kettenschutz streift?
Was du noch probieren kannst: Ist das Knacken unabhängig vom eingelegten Gang (hinten)?
Viel Spaß beim ausprobieren.
Schnubu
PS: schöne Schuhe
