Posted by: Anonymous
Re: Sinn und Zweck des neuen Shimano Innenlagersystems - 08/24/04 12:40 PM
In Antwort auf: Zombie025
Das versteh ich nicht:
In Antwort auf: Anonym
1. auf einen Federungsanschlag hinzuweisen - dabei sollten Kurbeln (waagerecht) und Blätter bei voll eingefedert noch ca 15mm "Luft" haben.
Meinst Du die Bodenfreiheit?

genau die, und zwar bei deiner Art von Einparkversuchen

Zitat:
Zitat:
2. eine Stahlkurbel eine derartige Landung sicherlich verkraftet, die "weitergeleitete" Belastung aber u. U. für den Rahmen eine große Belastung darstellt und daher 3. die geborstene "Saint" so etwas wie ein Überlastschutz war
Das glaub ich nicht, da ja die Kurbel nicht komplett durchgerutscht ist sondern nur jetzt Spiel von einigen mm vorhanden ist, soviel "Schutz" kann doch sicherlich durch das bissel nachgeben nicht vorhanden sein?
Die Kurbel ist durchgerutscht, versuch mal die dazu nötige Kraft zu ermitteln, indem du eine Tretlagerachse fest einspannst und die Kurbel verdrehst. Es muss nun nicht gleich eine neue "Saint" sein, rechtzeitig zu Weihnachten gibts bei Erwin die etwas preiswerteren "Hone" oder die neue "LX"
Du kannst auch den Sprung mit einer Stahlkurbel widerholen, nur könnte dann tatsächlich der Rahmen einen Knacks abbekommen.
Zitat:
Zitat:
OK, ihr könnt jetzt zum Espresso oder Cappucino mit Keksen überwechseln.

HS
Wieso das, sicherlich stimmt, was Bastelholger schrieb, aber gerade bei den Kilometerleistungen, die hier absolviert werden, ist es doch sicherlich nicht unbedeutend, wie die Kurbel solche Lastspitzen wegsteckt. Daraus könnte man doch sicherlich Hinweise ziehen, wie sich die Kurbelverzahnung im Dauergebrauch verhält.
nein, das kann man nicht. Es ist zwischen Spitzen- und Dauerbelastung zu unterscheiden
Zitat:
Am Beispiel von der RaceFace Diabolus (eine 370E teure Kurbel
) sieht man ja, dass da ein bissel weitergedacht wurde. Das System der X-Drive-Kurbel sit ähnlich dem von Shimano, nur sind hier die Zähne noch ausgeprägter (dürften fast die Höhe der Verzahnung bei Octalinks haben), dagegen die nur 2-3mm hohen Zähne bei Shimano... nicht konsequent genug gedacht. (Sag ich mal so als Halblaie)
