Re: Hydr. Rennradscheibenbremse und Gepäckfahrten

Posted by: espresso

Re: Hydr. Rennradscheibenbremse und Gepäckfahrten - 02/23/15 07:36 PM

In Antwort auf: panta-rhei
Hallo Espresso

Hm, sagen wir mal 1000hm am Stück, kleine steile Schotter-Strasse, viele Kurven, nix mit "Rollenlassen" - und SOWAS (fahre ich in den Alpen des öfteren) geht mit ICE-Tech 140/160ern ohne Fading?! Zuletzt mit Markus im Bereich Gemmipass / Barrage de Mauvoisin Lac de Mauvoisin .

Ok, gut zu wissen.


Das weiß ich nicht, denn diese Strecke kenne ich nicht. Mein Punkt ist aber der: eine RENNRAD-Scheibenbremse will gar nicht dafür gedacht sein, ein mit 40kg Gepäck beladenes Rohloff-Rad vom höchsten denkbaren Berg runterzubringen. Das kann die Bremse vermutlich auch, ist für mich aber nicht wichtig. Ich fahre mit 10-14kg Gepäck zügige Touren, und wenn in strömendem Regen ein Fußgänger in den Weg läuft, dann bringe ich die Fuhre mit zwei Fingern sofort zum Stehen. Tatsächlich stehe ich bereits an einer Stelle, an der die Magura Hs33 an meinem Trekkingrad noch nicht mal das Wasser von der Felge weggebremst hat, und erst angsam anfängt echte Bremswirkung zu entfalten.

Diese Sicherheit zählt für mich jeden Tag. Die Leistung der Bremse auf einer theoretisch denkbaren Talfahrt vom höchsten vorstellbaren Berg mit 50kmh bei voller Beladung spielt in meinem Alltag und auf meinen Touren kaum eine Rolle.

Alex