Posted by: Anonymous
KTM Avenza Light --- wirklich belastbar ??? - 02/22/15 03:07 PM
Hallo, fangen wir mal kurz von vorne an. Das Fahrrad kaufte ich im Juni letzten Jahres. Es ist also ca. 8 Monate alt. Zur zeit fahre ich Tagestouren bis 100km (In der Summe ca 2500km) und möchte eigentlich auch mal Radreisen unternehmen. Bin aber am zweifeln, ob das Rad im Ansatz dafür überhaupt tauglich ist. Denn es gab mehrere kleine Probleme und ein etwas nerviges Problem. Es fing nach ein paar Tagen mit dem Quietschen an der Sattelstütze an. Wird gefettet und gut ist. Jetzt hat der Sattel spiel und wackelt, und die Federung hat auch schon spiel. Beim fahren stört es aber nicht. Jetzt fing die Suntour Federgabel an zu quietschen. Da musste ich schon etwas energischer Auftreten. Aussage Verkäufer, "wäre normal". Doch ich bestand auf Nachbesserung. Was auch sehr gut umgesetzt wurde.
Nun das bisher unlösbare Problem. Vor ca. 2 Wochen knackte es im Bereich des Tretlagers (Videolink unten). Also wieder hin und reklamiert. Aussage: "Kette und Kassette verschlissen. Naja, also Beides neu einbauen lassen, eine etwas bessere Aussführung (Kassette HG 80 11-32, Kette HG93). Die Kassette übernahm der Händler.
Trotzdem klackte es munter weiter. Und fast jeder weiß, nach ein paar Kilometer in der ruhigen Natur stört das. Glück hat Der, den es nicht stört
.
Also wieder hin und reklamiert. Es wurde noch mal alles überprüft. Pedale gefettet, Sattelstütze gefettet, Schrauben nachgezogen usw. Fuhr also wieder los und nach 10 Kilometern teilte sich mein Kettenschutz und die Halterung am Tretlager rutschte um ca 45Grad nach vorne. Und... ! es klackte weiter.
Es klackt nur in der 12-14Uhr Stellung an der rechten Kurbel. An einem Punkt. Wenn ich nur die linke Kurbel in der Stellung belaste entsteht das Klacken nicht. Auch wenn ich Kraft aufbringe oder nur ganz leicht ohne Druck trete bleibt es ruhig. Nur bei einem bestimmten Kraftaufwand. Auf jedem Kettenblatt.
Also wieder hin. Diesmal nahm sich mir der Meister an. Wahrscheinlich weil ich in einer Email (Schriftlich) darauf hingewiesen habe. Er hörte es jetzt auch. Zog die Schraube(Ring ?) am Tretlager an und sagte es sei weg. War es auch, bestimmt 5 km. Ich bin der Meinung das Klacken auch in der Kurbel zu spüren. Doch er schloss das Tretlager aus. Nach dem letzten Besuch kommt es aber nicht mehr regelmäßig sondern setzt auch mal aus. Sonst war der Händler sehr kulant und freundlich, bis jetzt.
Hier habe ich mal ein Video hochgeladen:
Passwort: ktm
https://vimeo.com/120286364
Ich frage mich, ob das Fahrrad überhaupt über die "Normalität" hinaus belastbar ist ?
Obwohl, verlange ich Ihm bis jetzt überhaupt mehr ab...?
Vielleicht kann jemand das Geräusch deuten.... Die Werkstatt findet den Fehler nicht...
Nun das bisher unlösbare Problem. Vor ca. 2 Wochen knackte es im Bereich des Tretlagers (Videolink unten). Also wieder hin und reklamiert. Aussage: "Kette und Kassette verschlissen. Naja, also Beides neu einbauen lassen, eine etwas bessere Aussführung (Kassette HG 80 11-32, Kette HG93). Die Kassette übernahm der Händler.
Trotzdem klackte es munter weiter. Und fast jeder weiß, nach ein paar Kilometer in der ruhigen Natur stört das. Glück hat Der, den es nicht stört

Also wieder hin und reklamiert. Es wurde noch mal alles überprüft. Pedale gefettet, Sattelstütze gefettet, Schrauben nachgezogen usw. Fuhr also wieder los und nach 10 Kilometern teilte sich mein Kettenschutz und die Halterung am Tretlager rutschte um ca 45Grad nach vorne. Und... ! es klackte weiter.
Es klackt nur in der 12-14Uhr Stellung an der rechten Kurbel. An einem Punkt. Wenn ich nur die linke Kurbel in der Stellung belaste entsteht das Klacken nicht. Auch wenn ich Kraft aufbringe oder nur ganz leicht ohne Druck trete bleibt es ruhig. Nur bei einem bestimmten Kraftaufwand. Auf jedem Kettenblatt.
Also wieder hin. Diesmal nahm sich mir der Meister an. Wahrscheinlich weil ich in einer Email (Schriftlich) darauf hingewiesen habe. Er hörte es jetzt auch. Zog die Schraube(Ring ?) am Tretlager an und sagte es sei weg. War es auch, bestimmt 5 km. Ich bin der Meinung das Klacken auch in der Kurbel zu spüren. Doch er schloss das Tretlager aus. Nach dem letzten Besuch kommt es aber nicht mehr regelmäßig sondern setzt auch mal aus. Sonst war der Händler sehr kulant und freundlich, bis jetzt.
Hier habe ich mal ein Video hochgeladen:
Passwort: ktm
https://vimeo.com/120286364
Ich frage mich, ob das Fahrrad überhaupt über die "Normalität" hinaus belastbar ist ?
Obwohl, verlange ich Ihm bis jetzt überhaupt mehr ab...?
Vielleicht kann jemand das Geräusch deuten.... Die Werkstatt findet den Fehler nicht...