Re: Cannondale/Head Shock/ Rohloff

Posted by: Behördenrad

Re: Cannondale/Head Shock/ Rohloff - 02/18/15 01:57 PM

In Antwort auf: Toxxi

Könntest du das bitte mal näher ausführen? verwirrt Ich verstehe nämlich auch nicht, warum das mit den Spacern nicht funktionieren soll. Es geht doch bei jeder anderen Federgabel auch.

Gruß
Thoralf

Die Headshock sind eben nicht wie "jede andere Federgabel auch", sondern speziell. Durch die im Gabelschaft liegende Feder-/Dämpfermechanik ist die Länge des Gabelschaftes nicht variabel (kann man nicht kürzen) und nur in einer definierten Länge zu bekommen. Dadurch haben alle Headshok-ausgerüsteten Räder in allen Rahmenhöhen dieselbe Steuerrohrhöhe, d.h kleine RH haben ein verhältnismäßig hohes Steuerrohr, große Rahmen haben ein verhältnismäßig niedriges Steuerrohr. Bei den Rahmen wächst also mit der RH lediglich die Sitzrohrlänge, die Steuerrohrhöhe bleibt immer gleich. Der Gabelschaft ist lediglich so lang, wie das Steuerrohr + Vorbauklemmung, Spacer passen keine drunter, zumal der Durchmesser des Headshock-Gabelschaftes kein marktgängiger ist, es passen also nur spezielle Headshock-Vorbauten. Spacer gibt es ohnehin nicht. Ausgleichen kann man das ausschließlich durch Vorbauten mit entsprechend steilen Winkeln, andernfalls hat man bei großen Rahmen das Problem, dass der Lenker zu tief steht.