Re: Aluminium-oder Stahlgepäckträger

Posted by: Nordisch

Re: Aluminium-oder Stahlgepäckträger - 02/15/15 03:12 PM

Hallo,

ich habe den Aquarienschlauch in die entsprechende Längen für die jeweiligen Streben des Gepäckträgers geschnitten.
Dann habe ich ihn längs aufgeschnitten.
An den Kreuzungspunkten der Streben haben ich Ausparungen ausgeschnitten.
Anschließend wurde der Schlauch um die Streben gelegt und mit Isolierband fxiert.
Nahe der Endpunkte und auch an Stellen, wo der Schlauch sich nicht so gut anschmiegt, habe ich zusätzlich Kabelbinder kleiner bis mittlerer Größe gesetzt.

Einzig an den Bögen von Lowridern, war es mit der Methode nicht so dauerhaltbar.
An den hinteren Gepäckträgern Tubus Logo und Fly gab es bisher keine Probleme.
Der Logo it seit ca. 2009 im Einsatz.

Beim Kauf der Schläuche sollte man aufpassen, dass der Innendurchmesser des Schlauches über dem Durchmesser der Gepäckträgerstreben liegt. Die Durchmesser stehen bei den Schläuchen mit dabei.

Die Idee ist nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern stammt auch aus dem großen Wissensfundus der hiesigen Reiseradgemeinschaft.

Achso, die Schläuche gibt es in unterschiedlichen Farben.
Du musst ja keinen grünen nehmen, wie ich beim Logo, ein grau-brauner ist nicht ganz so auffällig.

Viele Grüße
Andreas