Posted by: Barbier
Re: Ausstattungsvarianten Tout Terrain Silkroad - 02/12/15 09:56 AM
In Antwort auf: Ankina
In Antwort auf: Barbier
Hallo zusammen,
ihr habt mir hier sehr geholfen, ich danke euch für eure konstruktiven Beiträge!
Ich lese hier doch schon eine Weile als Gast mit und irgendwann kam der Zeitpunkt, da hielt ich diese andauernde Unentschlossenheit nicht mehr aus. Dann dachte ich, hier könnte ich mich doch auch mal von den Experten inspirieren lassen.
Trotz der vielen gut gemeinten Ratschlägen bin ich jetzt nicht viel schlauer als vorher.
ihr habt mir hier sehr geholfen, ich danke euch für eure konstruktiven Beiträge!
Ich lese hier doch schon eine Weile als Gast mit und irgendwann kam der Zeitpunkt, da hielt ich diese andauernde Unentschlossenheit nicht mehr aus. Dann dachte ich, hier könnte ich mich doch auch mal von den Experten inspirieren lassen.
Trotz der vielen gut gemeinten Ratschlägen bin ich jetzt nicht viel schlauer als vorher.
Als nicht involvierter Leser sehe ich das anders. Die Zweifel, die hier vorgebracht wurden sind auch Deine Zweifel. Du wolltest wissen, ob das Silkroad ein gutes Rad ist (wurde Dir bestätigt), ob es bessere Alternativen gibt (ja, vor allem preiswerte, weil Du nicht alles was das Silkroad kann, nutzen wirst) und welche Schaltung besser sei (auch da wurde Dir zwei Kriterien an die Hand gegeben (Terrain+Vorliebe)). Darüber hinaus wurde Dein Kaufwunsch kritisch hinterfragt. Wenn Du keine Zweifel diesbezüglich gehabt hättest, hätte es Dich nicht gejuckt.
Zitat:
Mein T700 bringe ich erstmal zum Velomech, neue Kette und wahrscheinlich neue Ritzel. Danach kommt evtl. ein anderer Sattel und eine gefederte Sattelstütze dazu. Dann sehe ich weiter. Zumindest habe ich eingesehen, dass es für den Velo Berufspendler nicht unbedingt ein total schweres Reiserad wie das Silkroad sein muss.
Gute Idee - und hat den Vorteil, dass Du im Laufe des Jahres noch andere Räder probefahren kannst. Wobei ein Rad beim Händler (weil neu, perfekt gepflegt und gläzend) immer besser fährt als ein Rad, was bei Wind und Wetter täglich 40 km bewegt wird
Obwohl mich das Thema Rad mehr der weniger schon mein ganzes Leben beschäftigt, dachte ich bisher, dass ich mich mit Rädern zur Genüge auskenne. Jetzt merke ich erst wie viel Substanz und wie viel Betrachtungsweisen es zu dem Thema gibt. Ich lerne jeden Tag dazu.
Gibt es das perfekte Rad überhaupt? Ich tendiere inzwischen entsprechend meines Fahrprofils und meines Einsatzzweckes wieder zur 28" Laufradgröße über zu gehen.
Einige hier im Forum wie man so liest, lassen sich sogar Massrahmen bauen. Inwiefern macht das Sinn,
bzw. wer kennt sich mit den vielen möglichen Rahmengeometrien, außer dem Rahmenbauer natürlich, wirklich so gut aus?
-Ken