Re: Sinn und Zweck des neuen Shimano Innenlagersystems

Posted by: Zombie025

Re: Sinn und Zweck des neuen Shimano Innenlagersystems - 08/23/04 09:23 AM

jaja, immer rein in die Wunde... und wenn man am Boden liegt grins
Die Gründe, warum ich diese Kurbel gewählt habe:
1. DH-Stahlkurbeln gibt es sehr sehr selten mit 3 Kettenblättern, da ich mir die Abfahrten gern selber erarbeite, ist es Pflicht, von 22 (18kilo, ächz) bis 44 (yippiieeee) Zähnen alles dabeizuhaben.
2. Die Saint ist für den Extreme-Freeride Einsatz konzipiert (Zitat Shimano: MTB Heavy Duty)
3. Das eine Campa auch geknickt wäre, will ich garnicht bestreiten, die Einsatzbereich beider Kurbeln unterscheiden sich aber doch "ein wenig"
4. Mangel an Alternativen: Octalink fällt aus (da hab ich sogar mit meinem Hardtail bei einem Minisprung (30cm)die Innenlagerachse gebrochen... Ob Isis mehr aushält bezweifle ich.

Es wäre doch eigentlich für Shimano ein leichtes gewesen, die Verzahnung bei dieser Kurbel grösser auszuführen, so dass es mehr Kontaktfläche gibt. Imemrhin gibt es ja auch Leute, die aus Höhen >3m irgendwo "runterfallen" und teilweise noch mehr wiegen als ich. Dabei lastet auch alles Gewicht auf den Kurbeln (auf dem Sattel sitzend zu landen ist sowohl für Sattel als auch für die Weichteile ziemlich tödlich)
Ergo: Die Kurbel hätte das aushalten müssen. Und gerademal 4 Monate Einsatz ist recht wenig, wenn man bedenkt, dass auch die XT die gleiche Verzahnung hat und deren grössere Laufleistung die fehlenden Sprünge kompensiert...

Ich werde mir jetzt wohl die Race Face Diabolus zulegen, auch wenn deren Preis ein noch tieferes Loch in die Kasse reissen wird. Aber 1 Kurbel im halben Jahr kommt noch teurer wirr