Posted by: karlo88
Re: Traumreiserad - 02/03/15 04:12 PM
Hallo, du gehst aufs Ganze. Find ich super. Bei ner Gabel mit steckerlosem SON werd ich ja neidisch.
Also gib deimen Rad noch Nokon Züge, die Rohloff lässt sich damit deutlich leichter Schalten. Meiner Freundin hab ichs so ans Rad gemacht, und ich bin immer verblüfft, ich fahre an meinem Rad mit Originalzügen in weiten Radien verlegt, aber muss deutlich heftiger dran drehen. (Deine Nokons müssen ja nicht so farbenfroh wie im angehängtem Bild sein)
Bei Kurbeln ist aus meiner Sicht Middleburn mit Rohloff Spider das beste, gibt dir eine 100% gerade Kettenlinie, mit Hardcoat Kettenblatt haste was für eine halbe Ewigkeit und das Finish ist ein Traum.
Zur MT7, ich fahr die MT5 (ohne Druckpunktverstellung) mittlerweile seit Oktober am MTB (ca.1500km) und jetzt auch am Patria Alltagsrad. Funktioniert soweit, aber so 100% bin ich noch nicht zufrieden mit dem Plastikteil. Der neue Griff ist aber deutlich besser als der meiner alten MT4. Ausrichtung des Sattels ist ne Wissenschaft, wenn er steht dann bleibt das aber auch. Die Bremsleistung ist jederzeit mehr als ausreichend, wobei ich Systemgewicht 110kg fahre und nur eine 160er Scheibe fahre. Geräusch ist bei Nässe und Kälte in Verbindung ganz mies, bei Trockenheit ist die Bremse aber leise. Passt mit Schutzblechen und Lowrider, sorry, es ist Winter und es sind Spikes drauf und es ist dreckig
:
So dir viel Erfolg! Das sind nur Anregungen und Erfahrungen, mach es so wie es dir gefällt! Und zeig uns das gute Stück wenns fertig ist.
Also gib deimen Rad noch Nokon Züge, die Rohloff lässt sich damit deutlich leichter Schalten. Meiner Freundin hab ichs so ans Rad gemacht, und ich bin immer verblüfft, ich fahre an meinem Rad mit Originalzügen in weiten Radien verlegt, aber muss deutlich heftiger dran drehen. (Deine Nokons müssen ja nicht so farbenfroh wie im angehängtem Bild sein)

Bei Kurbeln ist aus meiner Sicht Middleburn mit Rohloff Spider das beste, gibt dir eine 100% gerade Kettenlinie, mit Hardcoat Kettenblatt haste was für eine halbe Ewigkeit und das Finish ist ein Traum.

Zur MT7, ich fahr die MT5 (ohne Druckpunktverstellung) mittlerweile seit Oktober am MTB (ca.1500km) und jetzt auch am Patria Alltagsrad. Funktioniert soweit, aber so 100% bin ich noch nicht zufrieden mit dem Plastikteil. Der neue Griff ist aber deutlich besser als der meiner alten MT4. Ausrichtung des Sattels ist ne Wissenschaft, wenn er steht dann bleibt das aber auch. Die Bremsleistung ist jederzeit mehr als ausreichend, wobei ich Systemgewicht 110kg fahre und nur eine 160er Scheibe fahre. Geräusch ist bei Nässe und Kälte in Verbindung ganz mies, bei Trockenheit ist die Bremse aber leise. Passt mit Schutzblechen und Lowrider, sorry, es ist Winter und es sind Spikes drauf und es ist dreckig


So dir viel Erfolg! Das sind nur Anregungen und Erfahrungen, mach es so wie es dir gefällt! Und zeig uns das gute Stück wenns fertig ist.