Re: Alfine 11 für unsportliche Fahrer???

Posted by: niknik

Re: Alfine 11 für unsportliche Fahrer??? - 02/02/15 11:06 PM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: hawiro
Keine Ahnung, ob es da prinzipielle Probleme gab

Wissen tue ich es auch nicht, aber ich habe folgende Vermutung:

Bei einem inversen Schaltwerk zieht die die Rückholfeder die Kette auf das größere Ritzel. Diese kann nur eine begrenzte Kraft haben. Dadurch wird das Schalten unter Last schwer bis unmöglich.


Bei einem direkten Schaltwerk zieht man mit seiner Daumenkraft die Kette auf das größere Ritzel. Das geht auch unter Last, weil man die Kraft durch mehr Druck auf den Hebel einfach steigern kann.

Gruß
Thoralf


Ich weiß auch nicht warum die sich nicht gehalten haben, muss aber sagen, dass ich es schade finde. Probleme beim Schalten hatte ich nie. Kann natürlich daran liegen, dass ich es grundsätzlich vermeide unter Last zu schalten. Am Anfang war es ungewohnt mit dem Invers Schaltgerät aber man gewöhnt sich und Verschalten gibt es bald nicht mehr: Daumen bedeutet "schwieriger", Zeiger bedeutet "leichter".

Sollten Schaltlegastheniker imho auch leichter mit klarkommen.

Persönlich finde ich es auch angenehmer beim Hochschalten schnell (mit dem Daumen) zu schalten als beim Runterschalten. (Ampelsprint, Überfahrt von Kuppen). Da kann man dann locker ein paar überflüssige Gänge überspringen. Ist mir beim Runterschalten nicht so wichtig.