Posted by: Behördenrad
Re: Alfine 11 für unsportliche Fahrer??? - 02/02/15 05:53 PM
In Antwort auf: freddy_walker
Gute Vorschläge für den Fahrrad-Freak - in (meiner) langjährigen Praxis sieht das aber so aus:
Keiner von den Teens will etwas hören vom "richtigen" Schalten - das muss einfach irgendwie gehen, Gänge werden einfach reingewürgt, Ratschläge und Hinweise werden ignoriert/auf Durchzug geschaltet. Ganz normal halt.
Deswegen gibt es es bei mir nur noch Drehgriffschalter und angepasste 1-8 Gänge - fertig.
Gruß, F.
Keiner von den Teens will etwas hören vom "richtigen" Schalten - das muss einfach irgendwie gehen, Gänge werden einfach reingewürgt, Ratschläge und Hinweise werden ignoriert/auf Durchzug geschaltet. Ganz normal halt.
Deswegen gibt es es bei mir nur noch Drehgriffschalter und angepasste 1-8 Gänge - fertig.

Gruß, F.
Genau! Ich habe auch eine Partnerin, für die nicht nur die Bedienung einer 3 x 9 - Kettenschaltung ein Mysterium ist (welchen Hebel muss ich in welche Richtung drücken oder klicken, damit vorne oder hinten das Richtige passiert


Meine Lösung: Kettenschaltung rausgeworfen - eine angepasste Alfine 8-fach eingebaut. Seitdem fährt die Dame mit wachsender Begeisterung und Kilometerleistung Rad. Den Drehgriff empfindet sie als simpel und logisch in der Bedienung, Schaltfehler kann man folgenlos korrigieren. Mehr Übersetzungsbandbreite vermisst sie auch nicht, da sie auch mit Kettenschaltung quasi nur ein paar Gangstufen genutzt hat, und somit den Vorzug von 14 passen aufeinander abgestuften Gängen gar nicht kennt. Und - ganz wichtig: Das Auto "verschimmelt" mittlerweile in der Tiefgarage und muss quasi alle paar Wochen zwangsbewegt werden, damit es nicht vom stehen kaputt geht.
Daher mein Rat an den Themeneröffner: Stell den Mädels ein Rad mit 8er-Nabenschaltung hin, und gut ist. Wenn die merken, wie unkompliziert Radfahren -insbesondere Schalten- eigentlich sein kann, werden sie ggf. auch mehr Spaß daran finden. Geld ausgeben für bessere Übersetzungsverhältnisse (Rohloff) kann man dann immer noch.
Matthias