Re: Alfine 11 für unsportliche Fahrer???

Posted by: Keine Ahnung

Re: Alfine 11 für unsportliche Fahrer??? - 02/01/15 12:59 PM

Mit Kettenschaltung wirst Du kleinere Entfaltungen ermöglichen können und somit das Bergfahren erleichtern. Allerdings klingt mir das danach, dass Deine Töchter sowieso keine großen Radfahrer sind und somit wohl kaum Alpenüberquerungen planen. Das Abspringen der Kette deutet meiner Meinung nach aber auf eine falsch eingestellte Schaltung (Begrenzungen des Umwerfers und der Schaltung hinten verhindern das eigentlich zuverlässig). Meine beiden Kinder (inkl. Tochter) und meine Frau fahren Kettenschaltungen und haben eigentlich verstanden, dass eine querlaufende Kette nicht ideal ist. Selbst wenn sie das nicht beachten würden, wäre bestenfalls ein früherer Verschleiß der Kette und Ritzel die Folge, was auch nicht so tragisch ist.

Ich tippe darauf, dass das Hauptproblem das Abspringen der Kette ist und das ist - wie gesagt - eine Sache der Einstellung der Schaltung. Erfahrungsgemäß sind die Nabenschaltungen immer dann die bessere Wahl, wenn Reparaturen und Wartung nicht in der "heimischen Werkstatt" erfolgen. Dann überwiegt der Vorteil der Wartungsfreiheit. Die oben angesprochene Entfaltung oberhalb von 2 Metern ist aber insbesondere für Untrainierte an steileren und/oder längeren Anstiegen kein Vergnügen. Dennoch würde die 8-fach Schaltung ausreichen, da ja wohl keine Touren mit Gepäck und im Gebirge anstehen werden.