Re: Rohloff Stahlkoloss für Leichtgewicht in ALPEN

Posted by: barbara-sb

Re: Rohloff Stahlkoloss für Leichtgewicht in ALPEN - 01/20/15 09:32 PM

Hallo,

Du hast ausdrücklich um Äußerungen von Frauen gebeten, deshalb von mir (Frau, ebenfalls mit Rohloff-Rad, aber um einiges größer und schwerer als Du) einige Sätze, wenn auch nichts grundsätzlich neues lach

1.: keine Angst, die Alpen sind längst nicht so schlimm. Und wenn es irgendwo mit dem Treten nicht mehr geht, schiebt man halt ein Stück

2.: sieh zu, dass Dein kleinster Gang wirklich klein ist. Bei mir hat die Montage eines kleineren Kettenblatts in Sachen Bergfähigkeit Wunder gewirkt.

3. spar das Gewicht beim Gepäck. Man muss keine vollen Shampoo-Flaschen mitnehmen, kein neues Seifestück (die Probegrößen reichen oft); Zeug aus Funktionsfasern ist schnell gewaschen und wieder trocken; Kleidungsstücke können übrigens bei gleicher Funktion recht unterschiedliches Gewicht haben, leg mal z.B. 2 verschiedene Shirts auf die Küchenwaage. 5 kg Gepäck weglassen sollte möglich sein; 5 kg am Rad einzusparen ist schwierig und teuer - und Du weißt nicht, ob Du auf dem leichten neuen Rad gut sitzt.

Meine erste ganz große Tour ging von München nach Rom; ich bin mit Riesenbammel den ersten Alpenpass gefahren (den Reschen - die Experten grinsen jetzt von einem Ohr zum andern) - und war irgendwie überrascht, schon am Mittag oben zu sein. Den Apennin bin ich dann schon deutlich entspannter angegangen. Und davor habe ich ein Paket mit unnötigem Gepäck auf die Post gegeben. Ich habe mir seither ein Limit gesetzt - 2 Backroller und die Lenkertasche (kein Camping); kenne eine Frau, die sogar mit weniger als der Hälfte unterwegs ist.

Ich wünsche Dir eine tolle Tour
Barbara

Übrigens: ein neues Fahrrad macht schon Spaß grins