Re: Eine Frage an die "Selbst-Einspeicher"

Posted by: Mythilos

Re: Eine Frage an die "Selbst-Einspeicher" - 01/19/15 11:14 AM

Meine Erfahrung ist ebenfalls noch nicht so umfangreich wie von Brit gewünscht..

Ich hab den Parktool TS2, Parktool Messuhren, die Lehre und das Tensiometer TM1.

Sicher Hardwaretechnisch overpowered, aber gut.. ich mags.

Zum Zentrierständer, der ist aus meiner Sicht ok, aber ich finde das Teil könnte an einigen Stellen verbessert werden. Die Zentrierung ist naja, so halbwegs genau.
Die Messuhren sind nicht notwendig, aber "nice to have". Warum: weil man direkt sieht was es ausmacht wenn man den Nippel bspw. 1/4 Umdrehung spannt. Das beschleunigt das Prozedere ungemein, fand ich, aber es geht auch ohne.
Die Leere zum zentrieren des Zentrierständers ist auch "nice to have". Trotz zentriertem Ständer spanne ich die LR immer in beide "Richtungen" ein um 100% sicher zu sein, dass die Felge mittig läuft.
Das Tensiometer brauche ich nicht so oft, aber wichtig ists mir schon, alleine, weil man sich bei wechselndem Material (geöst, nicht geöst, 32 oder 36 Speichen, symmetrisch, nicht symmetrisch, unterschiedliche Speichen (Material, Konifizierung und Dicken) usw.), nicht auf EIN Referenzlaufrad verlassen kann. Heißt,. das Tensiometer hilft ungemein um sicher zu gehen, dass sich die Speichenspannung im richtigen Bereich befindet. Der TM1 von Parktool ist, wie ich finde, sehr grob und ob die Werte 100%ig stimmen sei mal dahin gestellt, aber zumind. differieren die Speichenspannungen innerhalb eines Rades damit nicht zu sehr. Ich finds besser als ohne, die praktische Relevanz kann ich aber nicht abschätzen. Ein gutes Tensiometer war mir aber zu teuer.

Mein Fazit: Ich glaube das Stichwort ist Verhältnismäßigkeit. Man kann technisch aufrüsten, sollte sich aber fragen, warum und wo für einen der Benefit liegt. Einspeichen kann man "steinzeitlich" mit Wäscheklammern oder Kabelbindern oder mit teuren Zentrierständern, digitalen Uhren und digitalen Tensiometern auch. Ich war mit den Einspeichergebnissen der Bikeshops vor Ort nie zufrieden, weshalb ich mir peu a peu das Zeug gekauft und schenken lassen habe. Das Equip ist viel teurer, als es auch wiederholtes einspeichen im Laden, aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Spaß am Hobby, der Technik und am basteln macht für mich den Mehrpreis wett und ich muß das LR nicht in den Laden bringen.
Würde sich mir die Frage des Zentrierständers erneut stellen, würde ich mir nen schicken Zentrierständer kaufen, wahrscheinlich aber keinen TS2 mehr, dazu ein Tensiometer und analoge Uhren.