Posted by: tirb68
Re: Eine Frage an die "Selbst-Einspeicher" - 01/18/15 03:43 PM
Hallo Georg,
Ich nutze das gleiche Modell.
Leider haben sich die Einbaubreiten in den letzten 20 Jahren geändert. Ich könnte ihn auch umbauen. Momentan habe ich leider nicht die Möglichkeiten dazu und müsste auch dafür einigen Aufwand betreiben.
... dass einiges dieses technischen Spielzeuges zwar sicher nett ist, nötig aber nicht... Das glaube ich auch. Messuhren und Zentrierlehre werde ich dafür nie brauchen.
Sinnvoll finde ich das Abdrücken, das spart späteres Setzen und nachträgliches Zentrieren recht effektiv. Das finde ich nicht so schlimm. Nach 200-300km habe ich immer nachzentriert und das wars dann für die nächsten Jahre. Ich muss dafür aber auch nicht in die Werkstatt gehen und brauche dafür auch nach all der Zeit nur ein paar Minuten. Da ich mir meine Räder 2x im Jahr anschaue, und dabei auch die Spannung kontolliere, habe ich damit eigentlich nie Probleme bzgl. ausgebrochener Speichen o.ä.
Aber wenn es dir Spaß macht, gönne ich dir auch gerne das Aufrüsten deiner Werkstatt! Ich wäre daran interessiert was sich ändert, wenn man konifizierte Speichen nutzt. Man liest viel über enge Toleranzen bei der Spannung. Bei mir steckt die Festlegung der Toleranz in den Fingern und ich habe keine Ahnung, wie ich das mit den heutigen Angaben übereinanderbringen soll oder überhaupt dran glauben kann. Speichen mussten schon immer gleichmäßig fest sein. Das ging auch ohne Tensiometer. Eine Spannungsangabe daszu könnte ich jedoch nicht liefern. Dazu müsste ich sie erst mal an einem meiner alten Räder nachmessen.
Gruß
Brit
In Antwort auf: irg
Der ist dem Zentrierständer meines Radhändlers nachgebaut, und den hat der Großvater des Radhändlers (auch ein Radhändler) aus Müll einmal gebaut.

In Antwort auf: irg
... dass einiges dieses technischen Spielzeuges zwar sicher nett ist, nötig aber nicht...
In Antwort auf: irg
Sinnvoll finde ich das Abdrücken, das spart späteres Setzen und nachträgliches Zentrieren recht effektiv.
In Antwort auf: irg
Aber wenn es dir Spaß macht, gönne ich dir auch gerne das Aufrüsten deiner Werkstatt!
Gruß
Brit