Posted by: kubykubinski
Re: Neuer Rahmen: Fräsen, Gabel, Steuersatz? - 01/17/15 10:37 AM
Die Tretlagerauflageflächen fräse ich immer plan. Das liegt daran, dass ich den Rahmen nicht nachbearbeiten möchte sollte ich im Nachhinein doch von Patronenlager auf außen liegende Lagerschalen wechseln.
Tretlagergewinde fräse ich bei neu gepulverten Rahmen nach, wenn die Gewindegänge allerdings sauber sind und die Lager gut hineingehen dann lasse ich es.
Auch das Sattelrohr würde ich nur bei Bedarf nachfräsen. In meinem Umfeld kenne ich ein paar Radhändler recht gut und ein Großteil von denen fräst bei Alurahmen das Steuerrohr nach, bei Stahl nicht. Warum ist mir nicht klar, vielleicht hängt es mit dem Werkzeugverschleiß und dem geringen postiven Effekt zusammen.
Auch habe ich noch nie gesehen, dass einer dieser Radhändler den Konussitz der Gabel nachgefäßt hat, was ich eigentlich für den planen Sitz und Lauf der Lager ebenso als sinnvoll verstanden hätte, wie das prinzipielle Fräsen des Steuerrohrs.
Da ich anfänglich ohne Aufsicht gefräst habe und mir dabei auch Fehler unterlaufen sind, würde ich dir raten mögliche Unterstützung hinzuzuziehen, was sicherlich nicht jeder nötig hat.
Liebe Grüße
Martin
Tretlagergewinde fräse ich bei neu gepulverten Rahmen nach, wenn die Gewindegänge allerdings sauber sind und die Lager gut hineingehen dann lasse ich es.
Auch das Sattelrohr würde ich nur bei Bedarf nachfräsen. In meinem Umfeld kenne ich ein paar Radhändler recht gut und ein Großteil von denen fräst bei Alurahmen das Steuerrohr nach, bei Stahl nicht. Warum ist mir nicht klar, vielleicht hängt es mit dem Werkzeugverschleiß und dem geringen postiven Effekt zusammen.
Auch habe ich noch nie gesehen, dass einer dieser Radhändler den Konussitz der Gabel nachgefäßt hat, was ich eigentlich für den planen Sitz und Lauf der Lager ebenso als sinnvoll verstanden hätte, wie das prinzipielle Fräsen des Steuerrohrs.
Da ich anfänglich ohne Aufsicht gefräst habe und mir dabei auch Fehler unterlaufen sind, würde ich dir raten mögliche Unterstützung hinzuzuziehen, was sicherlich nicht jeder nötig hat.
Liebe Grüße
Martin