Re: Ein leichtes, praktisches und sicheres Schloss

Posted by: extraherb

Re: Ein leichtes, praktisches und sicheres Schloss - 01/15/15 11:37 AM

Hallo,

also für die Stadt (in meinem Fall Berlin) kann das Schloss nicht stark genug sein. Da habe ich zwei dicke (und schwere) Steeloflex-Schlösser).

Auf Radreise nehm ich nur ein kleines, leichtes Seilschloss, das eigentlich nur vor dem spontanen Wegschieben schützen soll. Die Situation auf Reisen ist doch ganz anders:
Tagsüber ist das Rad vollbepackt. Wenn du es irgendwo abstellen willst, hast du nicht nur das Problem, dass dein Rad wegkommt, sondern auch, das jemand das Gepäck flettert. Dagegen hilft nur, beides Wegschließen oder eben Gottvertrauen. Radreisende werden meistens noch als arme Schlucker angesehen, bei denen nichts zu holen ist.

Andererseits ist es (außer in Großstädten) ziemlich unwahrscheinlich, dass du gerade dort anhälst, wo es jemand darauf abgesehen hat, Räder zu klauen. Also, um es kurz zu machen:
Vor einem Dorfladen schließ ich das Rad gar nicht an (die Lenkertasche nehm ich eh mit ins Geschäft). Vor einem großen Supermarkt schau ich mich um und schätze die Situation ein (wer lungert so rum). Und im Hotel bestehe ich darauf, das Rad mind. in den abgeschlossenen Hof zu stellen, besser noch, ins Haus.

Mir ist in meinen 30 Jahren Radreisen nur einmal etwas gestohlen worden und da war das Rad in einer Hütte eingeschlossen.

Gruß, Uwe