Re: Übersetzungsmöglichkeiten bei Rohloff

Posted by: extraherb

Re: Übersetzungsmöglichkeiten bei Rohloff - 01/13/15 01:04 PM

Hallo Ekki,

ich bin seit etwas mehr als einem Jahr Besitzer einer "R-Dose" und vorher nur KS gefahren. Nach einigen kleineren und einer großen Tour (zusammen fast 3500km) hab ich mich gut daran gewöhnt und möchte eigentlich (mit kleinen Einschränkungen) nicht mehr tauschen.

Was die Übersetzung angeht: Also ich halte es da wie Deul. Mir hat oberhalb der "14" eigentlich noch nie ein Gang gefehlt. Und wenn ich irgendwo mit der "1" nicht mehr hochgekommen bin, war auch das Schieben sehr sehr anstrengend. Für ein zweites Kettenblatt besteht nach meiner Auffassung kaum Bedarf. Außerdem wird damit einer der Vorteile der Nabenschaltung ad absurdum geführt, nämlich, dass die Kette nicht durch solches Umwerfen belastet wird.

Das Einzige, was ich wirklich von der KS vermisse, ist die Klick-Klack-Umschaltung. Der Drehgriff der Rohloff ist nach meiner Auffassung ihr einziger Schwachpunkt. Anfangs bin ich damit sogar am Berg "verendet", weil der Griff durchgerutscht ist und ich deshalb nicht herunter schalten konnte. Inzwischen hab ich mir mit Gummiringen geholfen, aber wirklich schön ist das nicht. Sollte es irgendwann mal eine bezahlbare "Indexschaltung" für die R geben, werde ich mir die sofort kaufen.

Gruß, Uwe