Re: Übersetzungsmöglichkeiten bei Rohloff

Posted by: habediehre

Re: Übersetzungsmöglichkeiten bei Rohloff - 01/12/15 10:39 PM

In Antwort auf: derSammy

Was die Zähnezahlen betrifft: Da ist der ggT (größte gemeinsame Teiler) von Zähnezahl hinten, Zähnezahl vorn und Anzahl der Kettenglieder ausschlaggebend. 48/16 wäre also nur dann ein Problem(chen), wenn die Kettengliederzahl durch 16 teilbar ist (oder zumindest duch 8); Bei 40/16 wäre es ein Problem(chen) wenn sie durch 8 teilbar wäre. Bei Zweifachblatt kommt jetzt noch ins Spiel, wie sich die Kette beim Rauf- und Runterschalten anders verhält. Müsste schon sehr "mit dem Teufel zugehen", wenn das Problem sich hier nicht gänzlich egalisiert. Ansonsten würde ich den Effekt nicht überbewerten. Grundsätzlich würde ich nach passenden/sinnvollen Zahlen schauen, dann auf den Preis und erst wenn dann noch keine Wahl klar ist, würde ich die Kombination mit dem kleinsten ggT nehmen.

bravo Danke, wieder was gelernt. Die Anzahl der Kettenglieder hatte ich nicht berücksichtigt.
Gruß, Ekki