Übersetzungsmöglichkeiten bei Rohloff

Posted by: habediehre

Übersetzungsmöglichkeiten bei Rohloff - 01/11/15 07:51 PM

Hallo Rohloffspezialisten,

habe gerade eifrig den Ritzelrechner bemüht wegen der Frage, wie ich ein zukünftiges Reiserad mit Rohloffnabe konfigurieren könnte (habe mich mit Rohloff bisher noch nicht befasst).
Da ich sowieso einen Kettenspanner plane, wollte ich vorne ein Tretlager mit 2 Kettenblättern einbauen. Dadurch habe ich die Möglichkeit zur Halbierung der Gangsprünge, Vergrößerung des Übersetzungsspektrums und außerdem gibts die Mehrfachtretlager in großer Auswahl und sehr günstig (das Rad wird mich sowieso das letzte Hemd kosten, wenn ichs denn tatsächlich baue).

1. Wenn ich da solche Allerwelts-MTB-3fach-Kurbeln mit 50mm Kettenlinie nehme und das kleinste Kettenblatt demontiere, müsste ich doch mit den beiden verbleibenden KBs annähernd genau symmetrisch links und rechts der Rohloff-Kettenlinie (54mm) landen oder? Gibts da noch was anderes dabei zu beachten?
2. Auf der Rohloffseite werden für Fahrer wie mich (>100kg) die möglichen Übersetzungen begrenzt, damit das Getriebe nicht überlastet wird. Und damit die Halbsprünge mit den beiden Kettenblättern funktionieren, bin ich zusätzlich eingeschränkt (außerdem solltens ja möglichst nur die günstigen bereits montierten KBs sein). Die Konfiguration die ich nun rausgesucht habe, hätte hinten 16Z und vorne 40+48Z. Ergibt kürzeste Entfaltung ca. 1,60m bei 622-50/60mm, das wäre für mich OK. Ist es nun ein Problem hinsichtlich der Abnutzung beim Antrieb, dass die Zähnezahlen bei beiden Kettenblättern ein Vielfaches des Ritzels sind oder ist das zu vernachlässigen oder gar nur eine Mär?
3. Wie muss ich mir das mit der Drehmomentbegrenzung vorstellen: Wenn ich das unterschreite (z.B. um mehr Auswahl bei den Zähnezahlen zu haben), belaste ich da das Getriebe dann in jedem Gang mehr als zulässig (was ich befürchte) oder nur z.B. in den leichtesten Gängen? Das wäre für mich hinnehmbar, wenn ich bei entsprechender Konfiguration die 1-2 Gänge < 1,60m nicht nutzen dürfte.

Gruß Ekki