Posted by: Bafomed
Re: Probleme bei Montage Shimano Saint an Rohloff - 01/11/15 01:29 PM
Die Julie war von mir damals auch für den Einsatz am Alltagsrad gedacht. Wie geschildert, wollte ich den Einsatzbereich des Rades ja in Zukunft auch auf Reisen überwiegend dort einsetzen, wo ich keine Federgabel benötige, die habe ich nämlich schon am anderen Rad. Und da ist mir gerade auf Passabfahrten eine bessere Wärmeableitung und Fadingresistenz wichtig - ein Bereich, auf dem sich zwischen Saint und Julie Welten auftun.
Das mit der nachträglichen Bearbeitung des Monkeybones hatte ich auch schon vermutet, der originale Monkeybone müsste an den Auflageflächen für die Bremszangen doch auch schwarz lackiert sein, würde ich mal vermuten. Genaueren Aufschluss dürfte Dein Vorschlag des Vergleichs mit einem (unbearbeiteten) Originalteil bringen. Bleibt die Frage, warum für die Montage der Julie-Bremszange nicht gleich der 180mm-Monkeybone verwendet wurde.
Das mit der nachträglichen Bearbeitung des Monkeybones hatte ich auch schon vermutet, der originale Monkeybone müsste an den Auflageflächen für die Bremszangen doch auch schwarz lackiert sein, würde ich mal vermuten. Genaueren Aufschluss dürfte Dein Vorschlag des Vergleichs mit einem (unbearbeiteten) Originalteil bringen. Bleibt die Frage, warum für die Montage der Julie-Bremszange nicht gleich der 180mm-Monkeybone verwendet wurde.