Posted by: DebrisFlow
Re: Kaufberatung Trekkingrad - 01/09/15 10:23 AM
Hi Sabrina, bin noch nicht ganz sicher worauf du hinauswillst, was willst du genau einstellen? Daß der Käfig über den Kettenblättern sitzt?
1. Die äußeren Anschläge, also wie weit maximal nach innen und außen sich der Umwerfer bewegen lässt kannst mit den beiden kleinen Schrauben einstellen.
Bezogen auf deine Frage macht es auch keinen Sinn in der gespannten Position den Zug zu lösen, der Umwerfer würde sich ja lösen und nach innen bewegen, daher ganz richtig daß man da nicht an die Schraube rankommt.
Ich würde das Ganze mal komplett "resetten", d.h. Zug an der Schraube lösen und dann mit den erwähnten Schrauben die Endanschläge begrenzen (dazu den Umwerfer mit der Hand zum größten Blatt bewegen), dann Zug wieder straff ran.
PS: jetzt erst auf dem Bild gesehen, wie Robert schon schrieb, zusätzlich die Umwerferschelle am Rahmen lösen und den Umwerfer ein Stück höher setzten.
1. Die äußeren Anschläge, also wie weit maximal nach innen und außen sich der Umwerfer bewegen lässt kannst mit den beiden kleinen Schrauben einstellen.
Bezogen auf deine Frage macht es auch keinen Sinn in der gespannten Position den Zug zu lösen, der Umwerfer würde sich ja lösen und nach innen bewegen, daher ganz richtig daß man da nicht an die Schraube rankommt.
Ich würde das Ganze mal komplett "resetten", d.h. Zug an der Schraube lösen und dann mit den erwähnten Schrauben die Endanschläge begrenzen (dazu den Umwerfer mit der Hand zum größten Blatt bewegen), dann Zug wieder straff ran.
PS: jetzt erst auf dem Bild gesehen, wie Robert schon schrieb, zusätzlich die Umwerferschelle am Rahmen lösen und den Umwerfer ein Stück höher setzten.