Steuersatz-Nadellager: wann kaputt ?

Posted by: schorsch-adel

Steuersatz-Nadellager: wann kaputt ? - 08/18/04 10:18 AM

Bei Konuslagern hatte ich bisher keine Probleme: wenn er das Einrasten anfängt, etwas kleinere Kugeln rein, und der Steuersatz ist wie neu.

Aber wie erkenne ich, daß ein Cartridge-Nadellager hinüber ist ? Ich habe Primax und Stronglight. Habe das Gefühl, daß die kleinen Zylinderchen inzwischen mehr rutschen als rollen, obwohl er kaum 10000 km drauf haben dürfte (Schönwetter-Rennrad) Kann die Ursache einseitige Abnutzung sein ? Nach wieviel Kilometern tauscht Ihr in etwa das Innenleben aus ?

BTW: gibts eine günstige Bezugsquelle für zöllich' Einsätze (Rose kenn ich)?

Markus
Posted by: Anonymous

Re: Steuersatz-Nadellager: wann kaputt ? - 08/18/04 12:12 PM

In Antwort auf: schorsch-adel

Bei Konuslagern hatte ich bisher keine Probleme: wenn er das Einrasten anfängt, etwas kleinere Kugeln rein, und der Steuersatz ist wie neu.


das ist schon mal ein Anfang, besser wäre, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen listig



Zitat:
Aber wie erkenne ich, daß ein Cartridge-Nadellager hinüber ist ?


Das sind doch Rikulas mit "dünnen" Aussen- und Innenringen und als "Steuersatz" besonders in nicht ganz so edlen Rahmen nicht ohne Probleme.



Zitat:
Ich habe Primax und Stronglight. Habe das Gefühl, daß die kleinen Zylinderchen inzwischen mehr rutschen als rollen, obwohl er kaum 10000 km drauf haben dürfte (Schönwetter-Rennrad) Kann die Ursache einseitige Abnutzung sein ? Nach wieviel Kilometern tauscht Ihr in etwa das Innenleben aus ?


War bei meinem bisher noch nicht nötig. Allenfalls zerlegen, reinigen, mit Wälzlagerfett neu fetten* und spielfrei einstellen. 10tkm sollte noch weit unter der Lebensdauererwartung liegen, korrekter Einbau vorausgesetzt.
*Falls du an deinen Lagern keine Möglichkeit zur Fettinjektion hast, dabei möglichst nicht das weisse Rapsfett aus Italien verwenden. Das schmiert zwar, ist aber nicht sehr lange "haltbar".



Zitat:
BTW: gibts eine günstige Bezugsquelle für zöllich' Einsätze (Rose kenn ich)?


Genau, bei Erwin gibt´s die Einsätze (Laufbahnen und Nadelkäfige samt Nadeln).
HS
Posted by: BastelHolger

Re: Steuersatz-Nadellager: wann kaputt ? - 08/18/04 06:13 PM

In Antwort auf: Anonym
das ist schon mal ein Anfang, besser wäre, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen listig

Ja, das wäre wohl für jeglichen Verschleiss nicht schlecht. listig listig
Aber wie? Von Anfang an den Kugelkäfig raus und mit Kugeln vollstopfen oder gibt's da noch einen anderen Trick?
Posted by: Anonymous

Konuslagertipps - 08/19/04 11:36 AM

1. Lagereinstellung üben üben üben .....
2. Kontern üben üben üben.....
3. Nabe zerlegen, neue Staubdeckel (meist überleben die eingebauten die Demontage nicht) mit 1 -2 mm Loch* versehen
4. absolute Sauberkeit beim Zusammenbau,
5. möglichst vollrollig (also ohne Käfig), es muss aber eine Lücke (möglichst weniger als ein Kugeldurchmesser) im Kreis der versammelten Kugeln vorhanden sein
6. spielfrei montieren, Lagerspiel durch drehen der Achse im Laufrad prüfen (Achse in Schraubstock geklemmt und drehen des Rades verfälscht "Messergebnis" durch rotierende Masse der Felge etc.)
7. Gummiverhüterli nicht vergessen
8. gelegentliches kontrollieren auf Sauberkeit, Nachschmieren durch *Loch im Staubdeckel ohne die Konterung zu öffnen und dadurch die Lagereinstellung zu verändern. Defekte Gummiverhüterli sofort ersetzen
10. niemals mit scharfem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger säubern

über 90% aller Lager werden durch Wartungs- und / oder Einbaufehler zerstört
HS