Posted by: Nordisch
Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? - 01/05/15 11:08 AM
Es ist ja auch nicht so einfach mit den ganzen Begriffen.
Was QR9 und co. bedeutet, habe ich mir auch erst vor Kurzem angeeignet.
Im Reiseradbereich braucht man kaum etwas anderes.
Größere Achs- und Schnellspannerdurchmesser sind ja bisher nur im MTB Sport bei deutlich härteren Belastungen und großen Scheibenbremsen relevant gewesen,
also das wo sich ein Laufrad im Ausfallende unter extremen Bremsmanövern minimal verücken kann und so die Scheibe an den extrem eng stehenden Bremsbelägen schleifen kann.
Die großen Achsdurchmesser waren vorher allerdings schon dafür relevant um den hohen Belastungen z.B. durch Sprünge gerecht zu werden.
Bei Rennrädern und CX-Rädern halten diesen Technologien seit Einührung hydraulischer Scheibenbremsen auch Einzug. Über die Schiene musste ich mich zwangsläufig mit der Materie beschäftigen. Ich teste allerdings erst einmal mit QR9 und einer Avid BB7 Road, ob eine Scheibenbremse etwas für mich ist, bevor ich mein ganzes Material am CX-Rad umstelle.
QR9 und QR15 sind ja nicht die einzigen Standards.
Klassische Schnellspannernaben haben vorn 9mm und hinten 10mm, Syntace hat einen 12 mm Standard, oftmals sind größere Durchmesser eigentlich Steckachsensysteme ...
Ganz schön verwirrend die vielen Systeme und ihre Begrifflichkeiten.
Was QR9 und co. bedeutet, habe ich mir auch erst vor Kurzem angeeignet.
Im Reiseradbereich braucht man kaum etwas anderes.
Größere Achs- und Schnellspannerdurchmesser sind ja bisher nur im MTB Sport bei deutlich härteren Belastungen und großen Scheibenbremsen relevant gewesen,
also das wo sich ein Laufrad im Ausfallende unter extremen Bremsmanövern minimal verücken kann und so die Scheibe an den extrem eng stehenden Bremsbelägen schleifen kann.
Die großen Achsdurchmesser waren vorher allerdings schon dafür relevant um den hohen Belastungen z.B. durch Sprünge gerecht zu werden.
Bei Rennrädern und CX-Rädern halten diesen Technologien seit Einührung hydraulischer Scheibenbremsen auch Einzug. Über die Schiene musste ich mich zwangsläufig mit der Materie beschäftigen. Ich teste allerdings erst einmal mit QR9 und einer Avid BB7 Road, ob eine Scheibenbremse etwas für mich ist, bevor ich mein ganzes Material am CX-Rad umstelle.
QR9 und QR15 sind ja nicht die einzigen Standards.
Klassische Schnellspannernaben haben vorn 9mm und hinten 10mm, Syntace hat einen 12 mm Standard, oftmals sind größere Durchmesser eigentlich Steckachsensysteme ...

Ganz schön verwirrend die vielen Systeme und ihre Begrifflichkeiten.