Posted by: goerdy
Re: Mini-Bericht Automatikschaltung (mit NuVinci) - 12/22/14 06:38 PM
Hallo allerseits,
da ich ja nun in einem ebike Fachgeschäft meine Ausbildung mache und dadurch naturgemäß auch mit der Nuvinci sowohl mit als auch ohne Automatik zu tun habe kann ich die meisten Fragen beantworten.
Die eBikes haben (sofern kein Nabendynamo sondern Versorgung über Antriebsakku) eine Lichtreserve, die für 6h Licht reichen SOLL wenn die Unterstützung wegen leerem Akku schon abgeschaltet wurde. Beim Bosch System (zumindest beim neuen, beim classic+ bin ich mir nicht sicher) ist die Nuvinci neben der Spannungsversorgung auch über den CAN-Bus mit den Controllern des Rades verbunden und die Lichtreserve wird vergrößert so dass die Stromversorgung der Harmony auch 6h sichergestellt sein SOLL. Ich schreibe "SOLL", weil mehrere Kunden das schon anders berichtet haben.
Grundsätzlich haben wir schon recht viel Ärger mit den Harmonys gehabt. Softwareversionen die sich "aufgehängt" haben. Naben die alle paar Kilometer kalibriert werden wollten oder andere die nur noch zwei Übersetzungsstufen hatten....
Der Service von Fallbrook ist leider auch nicht sooooo toll in meinen Augen.
Ich persönlich fahre die Nuvinci nicht gerne, weder mit noch ohne Automatik. Kann mir aber vorstellen, dass die für einige ganz toll ist. Momentan finde ich das System aber zu fehlerbehaftet, sowohl für den Alltag als auch für die Reise.
Harmony geht auch am nicht e-Bike, habe ich noch nocht live gesehen, sieht mir aber nach Bastellösung aus. Lasse mich da aber eines besseren belehren. http://www.radsport-erdmann.de/Fahrradte...12-schwarz.html (habe mit dem Laden nix am Hut und auch nur über google gefunden)
Fragen beantworte ich gerne wenn ich kann
beste Grüße
Philipp
da ich ja nun in einem ebike Fachgeschäft meine Ausbildung mache und dadurch naturgemäß auch mit der Nuvinci sowohl mit als auch ohne Automatik zu tun habe kann ich die meisten Fragen beantworten.
In Antwort auf: Falk
Und was passiert bei leeren Batterien? Wenn die Kiste dann stehenbleibt, ist das eine Fehlkonstruktion.
Die eBikes haben (sofern kein Nabendynamo sondern Versorgung über Antriebsakku) eine Lichtreserve, die für 6h Licht reichen SOLL wenn die Unterstützung wegen leerem Akku schon abgeschaltet wurde. Beim Bosch System (zumindest beim neuen, beim classic+ bin ich mir nicht sicher) ist die Nuvinci neben der Spannungsversorgung auch über den CAN-Bus mit den Controllern des Rades verbunden und die Lichtreserve wird vergrößert so dass die Stromversorgung der Harmony auch 6h sichergestellt sein SOLL. Ich schreibe "SOLL", weil mehrere Kunden das schon anders berichtet haben.
Grundsätzlich haben wir schon recht viel Ärger mit den Harmonys gehabt. Softwareversionen die sich "aufgehängt" haben. Naben die alle paar Kilometer kalibriert werden wollten oder andere die nur noch zwei Übersetzungsstufen hatten....
Der Service von Fallbrook ist leider auch nicht sooooo toll in meinen Augen.
Ich persönlich fahre die Nuvinci nicht gerne, weder mit noch ohne Automatik. Kann mir aber vorstellen, dass die für einige ganz toll ist. Momentan finde ich das System aber zu fehlerbehaftet, sowohl für den Alltag als auch für die Reise.
Harmony geht auch am nicht e-Bike, habe ich noch nocht live gesehen, sieht mir aber nach Bastellösung aus. Lasse mich da aber eines besseren belehren. http://www.radsport-erdmann.de/Fahrradte...12-schwarz.html (habe mit dem Laden nix am Hut und auch nur über google gefunden)
Fragen beantworte ich gerne wenn ich kann
beste Grüße
Philipp