Posted by: faltblitz
Re: Radgewicht abspecken - Tipps und Erfahrung? - 12/22/14 10:19 AM
In Antwort auf: Fricka
Ich glaube, du hättest das anfangs besser klarstellen sollen.
Hier im Forum geht man irgendwie immer davon aus, dass es um Radreisen geht.
Ist es denn sinnvoll, in diesem Fall ein Klapprad zu verwenden? Meines ist ziemlich schwer. Wieviel wiegt deines denn vor dem Umbau?
Hier im Forum geht man irgendwie immer davon aus, dass es um Radreisen geht.
Ist es denn sinnvoll, in diesem Fall ein Klapprad zu verwenden? Meines ist ziemlich schwer. Wieviel wiegt deines denn vor dem Umbau?
Hab ich doch alles schon mehrfach erklärt: Klick

Falk nutzt das gleiche Rad als sein normales Reiserad. Deshalb schreibt er ja hier auch von seinen Erfahrungen... bezüglich der Sinnfrage wird es sich sicherlich bald melden...du tust mir jetzt schon leid...

Ich habe auch noch ein voll tourentauglich ausgerüstetes 20 Zoll Dahon My, mit Gepäckträger vorn und hinten, Schutzblechen und Nabendynamolichtanlage. Es wiegt so um die 12 kg. Aber es ist aufgrund der schlechten Ergonomie und der der Entfaltung der Schaltung (vorn 1 Blatt und hinten 8-fach Kassette), nicht wirklich für Touren mit Gepäck in hügeliger Landschaft geeignet.
Das MTX wiegt jetzt ca. 19 kg. Muss es noch mal wiegen... Ist jedenfalls das schwerste meiner Räder, deutlhc beim Anheben zu spüren. Evtl. ist das Liegerad (Sinner Demon) geringfügig schwerer.
Die Möglichkeit, mit dem MTX auch länge Radreisen mit schwerem Gepäck zu machen, soll bleiben. Die Laufräder des MTX und des Silkroad sind untereinander austauschbar. Ein Nabendynamo-Laufrad ist schnell eingespannt, die Lampen angeschraubt... Ich hab mir das schon alles überlegt und ich mache es auch jetzt schon so, dass ich Komponenten wie Laufräder, Scheinwerfer usw, unter den Rädern tausche, je nachdem, welches Rad ich für die nächste Tour grad benutzen will.
Und ich mache auch grad das Silkroad leichter. Neue Laufräder, Reifen, Schläuche, Sattel... aber nicht auf Kosten der Stabilität oder Alltags- und Tourentauglichkeit Im Gegenteil: Die Laufräder werden stabiler, abwohl deutlich leichter. Und auf dem Brooks B17 sitze ich nicht schlechter als auf dem Brooks Flyer.
Ich habe diese beiden Räder in diesem Thread zusammen behandelt, weil es mir nicht so sehr darum ging und geht, ob ich die Räder leichter machen soll und ob es sinnvoll ist, sondern wie. Also welche technischen Möglichkeiten es gibt. Bei welchem Rad ich welche der Ideen und Optionen umsetze, ob diese für mich dann Sinn macht, dass wollte ich dann sehen.