Posted by: HeinzH.
Re: Generelles Altern des (Alu-) Rahmens? - 12/22/14 09:46 AM
In Antwort auf: toddio
In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat:
Was Du mit diesem Rahmen auf keinen Fall machen solltest: Pulverbeschichtung.
Nee, soviel Aufwand wollte ich garnicht treiben: das reichlich gebrauchte Rad hab ich für einen Sixpack Aufsesser Pils erstanden und wollte es mir lediglich als zusätzliche Wintergurke herrichten.
Sers Heinz: Ich werd mir nun wohl solchen Gitterschmirgel besorgen und dann etwas Farbe drüberpinseln - soweit mir nicht noch jemand davon abrät.
Es reicht eigentlich feine Stahlwolle für die kleineren Stellen. Aber manchmal merkt man dann, wie weit die Korrosion unter dem eigentlich sehr guten Cannondale Lack schon fortgeschritten ist. Dann muß auch dieser Lack runter. Schön blank machen, gut entfetten und dann mit Klarlack und später viel Wachs versiegeln. Wenn Du dann ein Auge draufhast, passiert nix mehr. Mein ältester Cannondale-Rahmen ist von 1990 und steht wie am ersten Tag!
Moin moin,
im Flugzeugbau wird für solche Kleinigkeiten und fürs Finish nach dem Korrosionsschleifen Scotch brite/Aluoxyd angewandt. Die Verwendung von Stahlwolle u.ä. ist, wie ich oben schon schrieb, absolut tabu weil dabei labornachweislich mikroskopisch winzige Stahlpartikel in die Aluminiumstruktur hineingerieben werden. Diese lösen dann mittelfristig erst "richtige" tiefergehende Korrosion aus.
Gruß aus Münster,
HeinzH.