Re: Radgewicht abspecken - Tipps und Erfahrung?

Posted by: faltblitz

Re: Radgewicht abspecken - Tipps und Erfahrung? - 12/22/14 09:00 AM

In Antwort auf: Fricka
Das kann ich verstehen. Mein beladenes Rad kann ich überhaupt nicht heben. Auch das leichte nicht. Die unbeladenen Räder trage ich allerdings auch über Bahnhofstreppen. Im Notfall. Die letzten beiden Jahre habe ich die Touren passend geplant.

Mit Zeltgepäck beladene Räder über Bahnhofstreppen zu tragen, geht auch bei mir nicht. Runterwärts lasse ich es mnchmal über die Treppen rollen. Hochwärts muss ich die Taschen abnehmen.

Zitat:
Wenn du dein Rad überhaupt nicht heben kannst - das würde mir auch nicht gefallen. Allerdings würde ich dann immer noch ein leichtes Rad anschaffen. Und nicht das vorhandene schwere durch Abschrauben von allerhand nützlichen Dingen verändern.

Im Prinzip mache ich es ja so. Ich habe ja nicht nur ein Rad. zwinker Das Silkroad, mein 28er Reiserad, das Liegerad und das Alltagsrad bleiben vollausgestattet mit stabilem Gepäcktäger, Dynamolichtanlage und entsprechenen Schutzblechen. Konsequent erleichtern werde ich nur das MTX. Ein verpacktes Faltrad muss bei mir erfahrungsgemäß viel mehr gehoben und getragen werden, als ein ungefaltetes Rad. Ist einfach ein anderes Einsatzspektrum.
Kurzum: Es geht nur um ein Rad von mhereren...und einen Mangel an vollausgestteten Reiseräder werde ich danach definitiv nicht haben. zwinker

Perspektivisch habe ich auch schon den Aufbau eines sehr leichten Rades erwogen: Klick Aber jetzt schließe ich erst mal den laufenden Umbau der vorhanden Räder ab und sehe, was dabei reuas kommt und wie es mir gefällt. Vielleicht reicht das ja auch.