Posted by: commi2k
Re: Radgewicht abspecken - Tipps und Erfahrung? - 12/16/14 09:08 PM
Ich habe meinen robusten schweren "Laster" (Velotraum Cross Cromo) gegen ein schnellen, agilen Cyclocrosser (Rose Pro DX Cross) getauscht und damit alleine schon viele Kilos eingespart.
Allerdings war das rein zweckmäßig, da ich auch (und das ist das entscheidende) richtig viele Kilos Ausrüstung in den letzten Jahren eingespart habe. Da war leider der Velotraum einfach nach und nach zu unterfordert.
Es ist schon krass, wenn ich noch an die Zeiten zurückdenke, dass ich das vollbepackte Velotraum Reiserad kaum anheben konnte, so schwer war es.
Mit dem Cyclocrosser und schmalem Gepäck (ca. 5 KG) am Tubus Fly, war ich dieses Jahr wieder unterwegs (Thüringen bis an den Gardasee) und es ist pure Freude damit unterwegs zu sein :-) Für 2015 habe ich nun geplant, dass die Ausrüstung noch leichter und kompakter wird (unter anderem durch die Klymit X-Frame Isomatte anstatt Thera-A-Rest Zlite). Auch will ich den Tubus Fly sowie den Ortlieb Frontroller komplett weglassen und alles entweder in einen Ultraleichtrucksack packen (mit Rucksack ca. 3,5 KG) oder an die Sattelstütze.
Achja, es macht schon einen extrem großen Unterschied mit einem schwerbepackten Reiserad oder einem Cyclocrosser und leichtem Gepäck unterwegs zu sein. Die Reisequalität steigt ins unermessliche und es ist einfach ein tolles Gefühl, ultraleicht unterwegs zu sein und nur das mitzuführen, was tatsächlich gebraucht wird :-)
Für 2015 freue ich mich schon auf die nächste Tour von Sylt via Elbe nach Dresden, dann Regensburg, Salzburg, bis nach Venedig :-)
Allerdings war das rein zweckmäßig, da ich auch (und das ist das entscheidende) richtig viele Kilos Ausrüstung in den letzten Jahren eingespart habe. Da war leider der Velotraum einfach nach und nach zu unterfordert.
Es ist schon krass, wenn ich noch an die Zeiten zurückdenke, dass ich das vollbepackte Velotraum Reiserad kaum anheben konnte, so schwer war es.
Mit dem Cyclocrosser und schmalem Gepäck (ca. 5 KG) am Tubus Fly, war ich dieses Jahr wieder unterwegs (Thüringen bis an den Gardasee) und es ist pure Freude damit unterwegs zu sein :-) Für 2015 habe ich nun geplant, dass die Ausrüstung noch leichter und kompakter wird (unter anderem durch die Klymit X-Frame Isomatte anstatt Thera-A-Rest Zlite). Auch will ich den Tubus Fly sowie den Ortlieb Frontroller komplett weglassen und alles entweder in einen Ultraleichtrucksack packen (mit Rucksack ca. 3,5 KG) oder an die Sattelstütze.
Achja, es macht schon einen extrem großen Unterschied mit einem schwerbepackten Reiserad oder einem Cyclocrosser und leichtem Gepäck unterwegs zu sein. Die Reisequalität steigt ins unermessliche und es ist einfach ein tolles Gefühl, ultraleicht unterwegs zu sein und nur das mitzuführen, was tatsächlich gebraucht wird :-)
Für 2015 freue ich mich schon auf die nächste Tour von Sylt via Elbe nach Dresden, dann Regensburg, Salzburg, bis nach Venedig :-)