Posted by: derSammy
Re: Kaufberatung Trekkingrad - 12/16/14 02:24 PM
Kann mich da den Vorrednern nur anschließen. Das Rad taugt noch. Bist du bisher mit der Bremsleistung zufrieden? Dann würde ich nicht auf V-Brake umbauen.
Die Reifen solltest du erneuern.
Was den Antrieb betrifft, würde ich zunächst versuchen nur die Kette zu tauschen. Du hast einen "IG"-Antrieb, es gibt auch "HG". Ich glaube nicht, dass es extrem kritisch ist das zu mischen, aber an deiner Stelle kannst du ja problemlos darauf achten eine "IG"-Kette zu nehmen.
Den sonstigen Verschleiß sehe ich weniger skeptisch als andere hier und vermute, dass Ritzel und Kettenblätter das noch ne ganze Weile tun. Bei den Kettenblättern scheinen mir die beiden großen verbunden zu sein, das gibts glaube kaum noch so. Ist der Ständer kippelig? Rein optisch gewinnt der keinen Schönheitspreis mehr, sonst sehe ich aber keine funktionalen Probleme.
Bremsbeläge würde ich welche von Kool Stop drauf machen. Entweder lachsfarben oder lachs-schwarz. Die halten lange und schonen die Felge.
Der Gepcäkträger macht auf mich einen passablen Eindruck, das könnte weit schlimmer sein. Wenn dir ein Tubus zufliegt, kannst du natürlich gern tauschen.
Wenn du im Dunklen fahren willst (das Rad kann ja gut dein Winter- und Zweitrad werden), dann würde ich definitiv mal was an der Lichtanlage machen. Scheinwerfer, Rücklicht und Seitenläuferdynamo sind drei Dinge, die man auf den neuest Stand bringen sollte (LED und Standlicht, ggf. Nabendynamo).
Ist der Sattel für dich auf längeren Touren bequem? Mir sieht der bei längeren Strecken nach Popoaua aus.
Lenker würde ich, wenn er nichts wackelt/knackt nicht tauschen. Was du mal machen kannst ist Sattelstütze und Vorbau ausbauen und gut fetten. Bei so einem alten Rad geht das gern mal einen unlösbare Verbindung ein und dem Rost kann man hier vorbeugen.
Wie ist das Tretlager, ausgeschlagen oder läuft das noch gut?
Wenn eines der folgenden Komponenten dann mal fällig ist, kannst du überlegen, ob du das gleich zum Anlass für einen großen Umbau nimmst. Danach wäre das Rad wieder so ziemlich auf einem aktuellen Stand:
- Hinterrad durch eines mit Steckkassettenfreilauf ersetzen (wenn die Felge durchgebremst ist oder wenn die Hinterradachse verbogen/gebrochen ist, das passiert bei den Schraubkassettennaben sehr schnell)
- Kassette durch eine 8fach oder 9fach Kassette ersetzen
- Das Schaltwerk sollte auch 8- und 9fach schalten, aber wenn du ein aktuellers auftreibst, schadet nicht. Ebenso der Umwerfer
- Schaltbremshebel, die entsprechend 8- oder 9-fach ansteuern können, mit V-Brake-Bremshebeln
- Bremsen auf V-Brake umbauen.
- Die Vierkantkurbel gegen eine aktuellere tauschen. Vorsicht: Hier gibt es unterschiedliche Kurbellängen (170mm und 175mm sind die häufigsten, gibt aber auch andere). Das ist wichtig, wenn nicht beide Kurbelarme zusammen sind.
Diesen Gesamtumbau kannst du langfristig im Hinterkopf behalten und, wenn du Schnäppchenjäger bist, dafür auch nach guten gebrauchten Komponenten Ausschau halten. Aktuell ist dieser "große Wurf" aber nicht nötig.
Die Reifen solltest du erneuern.
Was den Antrieb betrifft, würde ich zunächst versuchen nur die Kette zu tauschen. Du hast einen "IG"-Antrieb, es gibt auch "HG". Ich glaube nicht, dass es extrem kritisch ist das zu mischen, aber an deiner Stelle kannst du ja problemlos darauf achten eine "IG"-Kette zu nehmen.
Den sonstigen Verschleiß sehe ich weniger skeptisch als andere hier und vermute, dass Ritzel und Kettenblätter das noch ne ganze Weile tun. Bei den Kettenblättern scheinen mir die beiden großen verbunden zu sein, das gibts glaube kaum noch so. Ist der Ständer kippelig? Rein optisch gewinnt der keinen Schönheitspreis mehr, sonst sehe ich aber keine funktionalen Probleme.
Bremsbeläge würde ich welche von Kool Stop drauf machen. Entweder lachsfarben oder lachs-schwarz. Die halten lange und schonen die Felge.
Der Gepcäkträger macht auf mich einen passablen Eindruck, das könnte weit schlimmer sein. Wenn dir ein Tubus zufliegt, kannst du natürlich gern tauschen.
Wenn du im Dunklen fahren willst (das Rad kann ja gut dein Winter- und Zweitrad werden), dann würde ich definitiv mal was an der Lichtanlage machen. Scheinwerfer, Rücklicht und Seitenläuferdynamo sind drei Dinge, die man auf den neuest Stand bringen sollte (LED und Standlicht, ggf. Nabendynamo).
Ist der Sattel für dich auf längeren Touren bequem? Mir sieht der bei längeren Strecken nach Popoaua aus.
Lenker würde ich, wenn er nichts wackelt/knackt nicht tauschen. Was du mal machen kannst ist Sattelstütze und Vorbau ausbauen und gut fetten. Bei so einem alten Rad geht das gern mal einen unlösbare Verbindung ein und dem Rost kann man hier vorbeugen.
Wie ist das Tretlager, ausgeschlagen oder läuft das noch gut?
Wenn eines der folgenden Komponenten dann mal fällig ist, kannst du überlegen, ob du das gleich zum Anlass für einen großen Umbau nimmst. Danach wäre das Rad wieder so ziemlich auf einem aktuellen Stand:
- Hinterrad durch eines mit Steckkassettenfreilauf ersetzen (wenn die Felge durchgebremst ist oder wenn die Hinterradachse verbogen/gebrochen ist, das passiert bei den Schraubkassettennaben sehr schnell)
- Kassette durch eine 8fach oder 9fach Kassette ersetzen
- Das Schaltwerk sollte auch 8- und 9fach schalten, aber wenn du ein aktuellers auftreibst, schadet nicht. Ebenso der Umwerfer
- Schaltbremshebel, die entsprechend 8- oder 9-fach ansteuern können, mit V-Brake-Bremshebeln
- Bremsen auf V-Brake umbauen.
- Die Vierkantkurbel gegen eine aktuellere tauschen. Vorsicht: Hier gibt es unterschiedliche Kurbellängen (170mm und 175mm sind die häufigsten, gibt aber auch andere). Das ist wichtig, wenn nicht beide Kurbelarme zusammen sind.
Diesen Gesamtumbau kannst du langfristig im Hinterkopf behalten und, wenn du Schnäppchenjäger bist, dafür auch nach guten gebrauchten Komponenten Ausschau halten. Aktuell ist dieser "große Wurf" aber nicht nötig.