Re: Kaufberatung Trekkingrad

Posted by: Falk

Re: Kaufberatung Trekkingrad - 12/12/14 01:01 PM

Zitat:
Mein Favorit das Hartje Salerno gibt es wahlweise auch mit Narbenschaltung. Nexus 799,- Nu Vinci. 899,- und Alfine 8 für 1049,-. Welche Qualität würdest Du empfehlen?

Von den drei Naben ist meiner Meinung nach die stufenlos schaltbare Nuvinci die eleganteste Lösung. Ich bin aber noch nicht damit gefahren und gelegentlich wird von durchaus nennenswertem Schlupf berichtet. Wenn ich sage, besser Rohloff, dann gibt das wieder Ärger.
Was mir aber bei dem Rahmen gar nicht gefällt, sind die waagerechten und nach vorn offenen Ausfallenden. Die häufigste Störung bei einem Fahrrad ist ein Platter und meist ist das hochbelastete Hinterrad betroffen. Bei den waageechten Ausfallenden musst Du nach jedem Radaus- und -einbau die Kettenspannung und die gerade Einbaulage wieder einstellen. Da sind selbst die verschiebbaren Ausfallenden, die ich sonst so überhaupt nicht leiden kann, besser. Leider gibt es auch keine Aussage zur Bremse mit de Ausnahme, dass sie anpassbar ist. Eine ebenfalls längsverstellbare Scheibenbremszange, wie es sie auch bei Surly gibt, halte ich für eine konstruktive Frechheit. Ich weiß aber, dass es eine ganze Menge Käufer gibt, für die das gewohnte Aussehen eines Fahrrades besonders wichtig ist – und dazu gehört, dass ein Fahrrad mit Nabenschaltung eine gerade Kettenführung ohne sichtbare Spannvorrichtung zu haben hat. Wenn schon, dann mit Exzentertretlager oder in Gottes Namen mit verstellbaren Ausfallenden.
Noch was kommt dazu: Bei Naben mit Hohlachse und Spannstab ist es nicht sicher, dass die nötige Klemmkraft in den Ausfallenden erreicht wird. Üblicherweise sind dafür Naben mit Vollachse und Gewinde (in der Regel M10×1) vorgesehen, und schon de Gedanke daran macht hier den einen oder anderen rebellisch.