Posted by: Toxxi
Re: Speichen mit oder ohne Verjüngung? - 12/12/14 11:54 AM
In Antwort auf: schorsch-adel
Allerdings: Am Winterfahrrad würd ich sie nicht mehr nehmen, mir sind die durch das Salz schon an den dünnsten Stellen korrodiert. Richtig erklären konnte ich mir das aber auch nicht, schließlich verwende ich ausschließlich Edelstahl.
Da stichst du in ein Wespennest... Wir hatten vor längerer Zeit darüber eine Diskussion im Radforum.
Fazit 1: Edelstahl und rostfreier Stahl sind zwar in der Umgangssprache Synonyme, nicht aber in der Ingenieurtechnik und Werkstoffkunde. Glücklicherweise sind Stahlspeichen aber aus rostfreiem Stahl, meist V2A (1.4301).
Fazit 2: Auch rostfreier Stahl kann unter geeigneten Bedingungen rosten. Insbesondere ist da Salzsäure sehr aggressiv. Im Normalfall hat man die aber nicht in der Umwelt rumschwirren. Sofern man jedoch in Meeresnähe ist, können salzhaltige Wassertropfen in der Luft vorhanden sein. Auch Pfützen auf Feldwegen mit Viehhaltung in der Nähe können einen ähnlichen Effekt haben. Und besonders schlimm ist es, wenn die Straßen im Winter gesalzen werden. Das ist insbesondere Magnesiumchlorid problematisch, das leicht sauer ist. Verdampfen solche streusalzhaltigen Wassertropfen, kann Salzsäure in kleinsten Mengen entstehen, die dann langsam aber sicher auch V2A-Stahl angreift.
Im Idealfall spritzt man das Fahrrad nach einer Salzfahrt mit klarem Wasser ab.