Posted by: Sabse79
Kaufberatung Trekkingrad - 12/12/14 09:59 AM
Hallo,
da ich meine erste Radreise plane, soll nun auch mein 15 Jahre altes Fahrrad (Schauff Andorra) durch ein neues ersetzt werden.
Hauptsächlich wäre es trotzdem ein Freizeitrad. Denke das ich (wenn ich -hoffentlich- gefallen am Radreisen finde) nicht mehr als 1-2 mal im Jahr für 1 bis 2 Wochen damit loskomme (eher Europa / gute Strecken). Gefahren würde es vermehrt auf Asphalt- und Waldwegen, ab und zu auch Feld- und Schotter.
Ich bin 164cm groß und 54kg schwer und die Schrittlänge beträgt 74cm.
Preisbereich wäre bis max. 1000€ (gerne auch weniger ^.^ )
Schmalere CroMo Rahmen gefallen mir persönlich besser als die dicken Alu Rahmen. Federgabel könnte ich drauf verzichten (hat mein jetztiges auch nicht - werde es daher wohl nicht vermissen). Ich denke es sollte ein Deore Schaltwerk (oder besser Gruppe) sein oder höherwertiger. V-Bremsen, Scheibe oder Magura da steht bei mir noch ein großes Fragezeichen vor. Kettenschaltung/Nabenschaltung sofern wählbar (z.B. Hartje) ebenfalls dickes "?"
Reiseausstattung fürs Rad: Reifen Schwalbe Marathon Green Guard und Tubus Lowrider (sollte auch gleich ein Tubus Gepäckträger für hinten dran?)
Bei den 5 Händlern wo ich war wurden mir folgende Modelle empfohlen:
Scott Sub Sport 20 Lady 2015 für 799,- €
(Alu Rahmen, Federgabel, Deore Schaltwerk - Rest der Gruppe ist aber wenn ich das richig sehe minderwertiger, 16,5kg)
Stevens Galant Lite 2015 für 749,-
(Alu Rahmen, Federgabel, Alivio (Gruppe?), 14,3 kg)
KTM Maranello 2015 für 910€
(Alu Rahmen, Federgabel,Deore XT 30-Gang (Rest der Gruppe Deore), 15kg)
VSF T300 2014 (47er) 780,-€ / 2015 für 949,- €
(Stahl, Starrgabel, Deore, 16,4kg)
Hartje Salerno 2015 für 900,- (inkl. Schwalbe Marathon GreenGuard/Tubus Lowrider)
(Stahl, Starrgabel, Deore-Gruppe, 16,5kg)
Was mir noch gefallen würde, was ich aber nicht bei den genannten Händlern probefahren konnte:
VSF TX400 2013 für ?1000,-€? (leider weiter weg)
(Stahl, Starrgabel, XT Schaltwerk (Rest Deore?), Magura hs11, Tubus Gepäckträger+Lowrider, 15,8kg)
Hercules Alassio 2015 für 899,-€*
(Stahl, Starrgabel, Deore-Gruppe, Magura hs11, 14,7kg)
*Ausstattungstechnisch scheint es fast identisch mit dem Salerno, hat aber die Magura hs11 und fast 2kg weniger Gewicht
Mein Favorit ist momentan das Hartje. Gut fahren ließen sie sich alle. Das Hercules Alassio oder das vsf TX400 finde ich auch interessant. Aber ohne Probefahrt und Händler weiter weg, das schreckt ab. Speziell der Vergleich Hartje/Hercules würde mich interessieren, wozu ich leider nichts in der SuFu finden konnte. Der erste Händler mit Hartje wollte mir die Magura hs11 aufschwatzen (aufpreis 120€) beim Hercules sind die beim gleichen Preis drin. Im Forum wird anscheinend aber eher abgeraten an Solo-Herrenrad die Maguras anzubauen. Dann wären die Deore (Scheibenbremsen?) besser?
Falls ich iwo Denkfehler gemacht habe, ihr andere Vorschläge habt, gerne heraus damit.
LG
Sabrina
da ich meine erste Radreise plane, soll nun auch mein 15 Jahre altes Fahrrad (Schauff Andorra) durch ein neues ersetzt werden.
Hauptsächlich wäre es trotzdem ein Freizeitrad. Denke das ich (wenn ich -hoffentlich- gefallen am Radreisen finde) nicht mehr als 1-2 mal im Jahr für 1 bis 2 Wochen damit loskomme (eher Europa / gute Strecken). Gefahren würde es vermehrt auf Asphalt- und Waldwegen, ab und zu auch Feld- und Schotter.
Ich bin 164cm groß und 54kg schwer und die Schrittlänge beträgt 74cm.
Preisbereich wäre bis max. 1000€ (gerne auch weniger ^.^ )
Schmalere CroMo Rahmen gefallen mir persönlich besser als die dicken Alu Rahmen. Federgabel könnte ich drauf verzichten (hat mein jetztiges auch nicht - werde es daher wohl nicht vermissen). Ich denke es sollte ein Deore Schaltwerk (oder besser Gruppe) sein oder höherwertiger. V-Bremsen, Scheibe oder Magura da steht bei mir noch ein großes Fragezeichen vor. Kettenschaltung/Nabenschaltung sofern wählbar (z.B. Hartje) ebenfalls dickes "?"
Reiseausstattung fürs Rad: Reifen Schwalbe Marathon Green Guard und Tubus Lowrider (sollte auch gleich ein Tubus Gepäckträger für hinten dran?)
Bei den 5 Händlern wo ich war wurden mir folgende Modelle empfohlen:
Scott Sub Sport 20 Lady 2015 für 799,- €
(Alu Rahmen, Federgabel, Deore Schaltwerk - Rest der Gruppe ist aber wenn ich das richig sehe minderwertiger, 16,5kg)
Stevens Galant Lite 2015 für 749,-
(Alu Rahmen, Federgabel, Alivio (Gruppe?), 14,3 kg)
KTM Maranello 2015 für 910€
(Alu Rahmen, Federgabel,Deore XT 30-Gang (Rest der Gruppe Deore), 15kg)
VSF T300 2014 (47er) 780,-€ / 2015 für 949,- €
(Stahl, Starrgabel, Deore, 16,4kg)
Hartje Salerno 2015 für 900,- (inkl. Schwalbe Marathon GreenGuard/Tubus Lowrider)
(Stahl, Starrgabel, Deore-Gruppe, 16,5kg)
Was mir noch gefallen würde, was ich aber nicht bei den genannten Händlern probefahren konnte:
VSF TX400 2013 für ?1000,-€? (leider weiter weg)
(Stahl, Starrgabel, XT Schaltwerk (Rest Deore?), Magura hs11, Tubus Gepäckträger+Lowrider, 15,8kg)
Hercules Alassio 2015 für 899,-€*
(Stahl, Starrgabel, Deore-Gruppe, Magura hs11, 14,7kg)
*Ausstattungstechnisch scheint es fast identisch mit dem Salerno, hat aber die Magura hs11 und fast 2kg weniger Gewicht
Mein Favorit ist momentan das Hartje. Gut fahren ließen sie sich alle. Das Hercules Alassio oder das vsf TX400 finde ich auch interessant. Aber ohne Probefahrt und Händler weiter weg, das schreckt ab. Speziell der Vergleich Hartje/Hercules würde mich interessieren, wozu ich leider nichts in der SuFu finden konnte. Der erste Händler mit Hartje wollte mir die Magura hs11 aufschwatzen (aufpreis 120€) beim Hercules sind die beim gleichen Preis drin. Im Forum wird anscheinend aber eher abgeraten an Solo-Herrenrad die Maguras anzubauen. Dann wären die Deore (Scheibenbremsen?) besser?
Falls ich iwo Denkfehler gemacht habe, ihr andere Vorschläge habt, gerne heraus damit.
LG
Sabrina