Re: Welche leichte und bezahlbare Hinterradnabe?

Posted by: faltblitz

Re: Welche leichte und bezahlbare Hinterradnabe? - 12/11/14 07:40 PM

In Antwort auf: Andreas R
Ich halte 100 g für 160 mm und 120 g für 180 mm große Scheiben für eine sinnvolle Grenze.

Hallo Andreas,

das ist ja ein Orientierungswert. Die Formula- und Avid-Scheiben passen auch zu Shimano Bremssätteln?
Wie schon gesagt: Beim Reiserad (Silkroad) bleibe ich lieber die den klassichen, vorhandenen Shimano-Bremsscheiben. Die leichten wären was fürs Faltrad, wo mir geringes Gewicht wichtiger ist.

CS-M770 (XT) und SRAM PG-980 gibt es wohl beide nur bis 11-34.

Zitat:
Mit 36 Zähnen wären so niedrige Geschwindigkeiten möglich, dass ich umkipppen würde

Ich dagegen nicht. zwinker

Zitat:
Messingnippel wiegen etwa 1,0 g, Alunippel 0,33. Da kannst Du auch sparen. Bei der schweren LX-Nabe ist das aber sowieso recht egal.

Ich werde wohl zwei Laufräder/Hinterräder aufbauen: Klick Der fürs Silkroad mit LX-Nabe bekommt definitiv Messingnippel.
Für das geplante leichte Hinterrrad für's Faltrad mit Novartec-Nabe wären Alunippel eine ernsthaft zu erwägende Möglichkeit. Mit Alunippeln und leichten Speichen (Sapim D-light) auf der linken Seite käme das Laufrad auf reichlich 900 g... Mal sehen, was meine Werkstatt dazu sagt... zwinker

Schläuche und Reifen sind schon geklärt (Schwalbe XX-Light und Sammy Slick oder so).

Danke und viele Grüße
Christoph