Posted by: Peter Lpz
Re: Exzenter - ohne Not? - 12/10/14 06:37 PM
Wir hatten kürzlich mal einen Disput bzgl. der verstellbaren Ausfallenden. Danach war es einigen Kollegen nicht möglich, die Kette bei entsprechendem Verschleiß zu kürzen und einfach weiterzufahren. Der Grund war ein unzureichender Spielraum der Ausfallenden. Ich mochte das nicht glauben, aber das von Dir beschriebene Maxx - Fahrrad belehrt mich gerade. Maxx gibt hier den Spielraum am Ausfallende mit 15mm an. Bei mir sind es 22mm, hab es gerade gemessen. Aus meiner Sicht wäre von dem Maxx - Rahmen deshalb abzuraten.
Pefro hat schon bemerkt, dass es sehr schwierig ist, einen Rahmen für 28"- Laufräder zu finden, der die Montage breiter Reifen ermöglicht und ausreichend Spielraum am Ausfallende lässt. Beim Excentertretlager ist das offenbar besser möglich. Üblicherweise wird es bei den verstellbaren Ausfallenden ab 42 - er Reifenbreite schwierig. Möchte man die verstellbaren Ausfallenden und 47 - er bzw. noch breitere Reifen, kann man es bei Patria versuchen. Einen anderen Hersteller, der das kann, habe ich nicht gefunden, bin aber über eine solche Information dankbar. Ich suche gerade einen Rahmen für einen Freund.
Ich bin grundsätzlich ein großer Freund dieser verstellbaren Ausfallenden. Mein Reiserad ermöglicht auch die Montage von 47 - er Reifen. Aber heute muss man zusätzlich zur möglichen Reifenbreite auf den Spielraum der Ausfallenden achten. Eigentlich ziemlich ungeheuerlich, finde ich.
Was die Zufriedenheit mit dem Excenter angeht, findet man alle möglichen Meinungen. Von "festgegammelt" bis "sorgenfrei" gibt es alles. Mir gefällt die Lösung nicht, weil sie auch den Abstand zum Sattel verstellt und sie eben genau dort sitzt, wo es am dreckigsten und feuchtesten ist. Auf eigene Erfahrungen kann ich dabei aber nicht bauen. Stünde ich vor Pefro's Problem, würde ich wahrscheinlich in Ermangelung tauglicher Rahmen, die Methode von Falks Kettenspanner wählen. Wenn man so einen Vollkettenschutz wie den "Chainglider" montieren möchte, empfehle ich, dass man sich so ein Fahrrad aus der Nähe beguckt und auch mal ein bissel probefährt bzw. die Kette mal im Leerlauf drehen lässt. ich war danach jedenfalls von dem Wunsch geheilt.
Gruß Peter
Pefro hat schon bemerkt, dass es sehr schwierig ist, einen Rahmen für 28"- Laufräder zu finden, der die Montage breiter Reifen ermöglicht und ausreichend Spielraum am Ausfallende lässt. Beim Excentertretlager ist das offenbar besser möglich. Üblicherweise wird es bei den verstellbaren Ausfallenden ab 42 - er Reifenbreite schwierig. Möchte man die verstellbaren Ausfallenden und 47 - er bzw. noch breitere Reifen, kann man es bei Patria versuchen. Einen anderen Hersteller, der das kann, habe ich nicht gefunden, bin aber über eine solche Information dankbar. Ich suche gerade einen Rahmen für einen Freund.
Ich bin grundsätzlich ein großer Freund dieser verstellbaren Ausfallenden. Mein Reiserad ermöglicht auch die Montage von 47 - er Reifen. Aber heute muss man zusätzlich zur möglichen Reifenbreite auf den Spielraum der Ausfallenden achten. Eigentlich ziemlich ungeheuerlich, finde ich.
Was die Zufriedenheit mit dem Excenter angeht, findet man alle möglichen Meinungen. Von "festgegammelt" bis "sorgenfrei" gibt es alles. Mir gefällt die Lösung nicht, weil sie auch den Abstand zum Sattel verstellt und sie eben genau dort sitzt, wo es am dreckigsten und feuchtesten ist. Auf eigene Erfahrungen kann ich dabei aber nicht bauen. Stünde ich vor Pefro's Problem, würde ich wahrscheinlich in Ermangelung tauglicher Rahmen, die Methode von Falks Kettenspanner wählen. Wenn man so einen Vollkettenschutz wie den "Chainglider" montieren möchte, empfehle ich, dass man sich so ein Fahrrad aus der Nähe beguckt und auch mal ein bissel probefährt bzw. die Kette mal im Leerlauf drehen lässt. ich war danach jedenfalls von dem Wunsch geheilt.
Gruß Peter