Posted by: ohne Gasgriff
Re: Fette - Öle - mischbar - ja oder nein ? - 12/05/14 01:00 PM
In Antwort auf: BigDevil
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, wie die herstellerseitigen Fette (z.B. das Shimano-Fett) verseift sind.
Wo stellt sich denn eigentlich am Fahrrad jemals diese Frage? Die sog. Industrielager sind i.d.R. abgedichtet und damit nicht wartbar. Alle Konuslager werden zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder zusammengesetzt. Das neue Fett sieht also nix mehr vom alten. Auf die Kette kommt stets irgendwas, das gerade zur Hand ist. Das wäre der einzige Anwendungsfall, der mir aus der hohlen Hand so einfällt, aber da hab' ich mir noch nie einen Kopp gemacht, wenn ich statt irgendeines Kettensprays ein Öl draufgeträufelt habe, und es hat sich auch noch nie eine Kette deswegen beschwert. Bei Getriebenaben (habbichnich) würde ich mich an die Herstellervorgaben halten, schon allein, weil die Dinger einfach zu teuer sind für Experimente.
Es gibt m.E. am Fahrrad keine einzige Schmierstelle, für die es kein geeignetes Schmiermittel fix und fertig zu kaufen gäbe. Der einzige Fall, wo ich bewußt mal zwei verschiedene Öle zusammenrühre, ist das Gabelöl für mein Motorrad - und da nehme ich zwei Viskositäten der selben Ölmarke.