Re: Fette - Öle - mischbar - ja oder nein ?

Posted by: FordPrefect

Re: Fette - Öle - mischbar - ja oder nein ? - 12/05/14 12:37 PM

Ich bin da nicht wirklich kompetent, aber nachdem ich bei einigen Links gelesen habe, man solle Synthetik nicht mit Mineral mischen, habe ich zu mir persönlich gesagt:

"Lieber Micha - du bist nicht so kompetent, daß du in diesem Bereich genau beurteilen kannst, was geht und was nicht, also nimm dir einen vereinfachten Grundsatz, der auf jeden Fall immer paßt !"

Da die meisten Fette lithiumverseift sind, macht das schon mal wenig Probleme, und wenn einige Schmierstoffanweisungen vor dem Mischen von Syntheiköl und Mineralöl abraten, halte ich mich auch vorsichtshalber daran und hoffe, damit auf der sicheren Seite zu sein…..

Ich habe in meine eigenen Radlager immer ein paar Tropfen Öl zusätzlich zum Schmierfett getan (Empfehlung meiner ersten Rennradwerkstatt / leider vor kurzem verstorben…) und mich in letzter Zeit etwas mehr mit dem Thema beschäftigt.

Beim Pilzesammeln mache ich es ähnlich: Ich nehme nur Röhrenpilze, da es dann in heimischen Wäldern außer zu Bauchweh oder ungenießbar bitterem Geschmack zu keinen Problemen kommen kann. Ich weiß, daß es auch sehr viele Lammellenpilze gibt, die lecker und genießbar sind, aber ich lasse sie stehen, da ich dafür nicht die nötige Fach-Kompetenz habe……

Aber nachdem ich mich durch eure Antworten gelesen habe, sehe ich das mit dem Synthetiköl auch etwas entspannter: Ein Fahrradlager ist ja nicht so extrem belastet - da ist wahrscheinlich ein bisschen mehr tolerabel.
Das ist ja das schöne an einem offenen Forum - da kann jeder etwas dazulernen….


Micha