Posted by: Peter Lpz
Re: Wie lange sollte eine Felge halten??? - 12/01/14 05:04 PM
Tach Gemeinde,
ich denke ja, dass es unnütz ist, das Thema gar zu wissenschaftlich zu verfolgen. Eine Felgenhaltbarkeit von 10 - 20 Tkm entspricht auch meinen Erfahrungen und ist durch leichte Schönwetter- und Flachlandfahrer sicherlich problemfrei zu verdoppeln. Schlechtwetter Mountainbiker erreichen eben nur die Hälfte und sind froh darüber. Sonst benutzen sie Scheibenbremsen. Die Auswirkungen anderer weicherer Bremsbeläge habe ich nicht geprüft. Die harten verschleißen schließlich schnell genug.
Dem Ärger des Felgenverscheißes geht man aus dem Weg mit CSS - beschichteten Felgen. Dafür benötigt man spezielle Beläge. Ich habe mich für diese Kombination entschieden und es nicht bereut. Weil die Felge und auch der Belag widerstandsfähiger sind, lebt beides spürbar länger, Beläge tauscht man trotzdem öfter als bei Scheibenbremsen. Der Verlust an Bremswirkung bei Nässe entspricht nach meinem Empfinden dem der herkömmlichen Kombination. Ein anderer gangbarer Weg ist die Verwendung von Scheibenbremsen. Mit anderen Spielereien ist dem Ärgernis aus meiner Sicht nicht beizukommen.
Gruß Peter
ich denke ja, dass es unnütz ist, das Thema gar zu wissenschaftlich zu verfolgen. Eine Felgenhaltbarkeit von 10 - 20 Tkm entspricht auch meinen Erfahrungen und ist durch leichte Schönwetter- und Flachlandfahrer sicherlich problemfrei zu verdoppeln. Schlechtwetter Mountainbiker erreichen eben nur die Hälfte und sind froh darüber. Sonst benutzen sie Scheibenbremsen. Die Auswirkungen anderer weicherer Bremsbeläge habe ich nicht geprüft. Die harten verschleißen schließlich schnell genug.
Dem Ärger des Felgenverscheißes geht man aus dem Weg mit CSS - beschichteten Felgen. Dafür benötigt man spezielle Beläge. Ich habe mich für diese Kombination entschieden und es nicht bereut. Weil die Felge und auch der Belag widerstandsfähiger sind, lebt beides spürbar länger, Beläge tauscht man trotzdem öfter als bei Scheibenbremsen. Der Verlust an Bremswirkung bei Nässe entspricht nach meinem Empfinden dem der herkömmlichen Kombination. Ein anderer gangbarer Weg ist die Verwendung von Scheibenbremsen. Mit anderen Spielereien ist dem Ärgernis aus meiner Sicht nicht beizukommen.
Gruß Peter