Welches Rad für eine Tour nach Schottland?

Posted by: Benni84

Welches Rad für eine Tour nach Schottland? - 08/13/04 08:29 PM

Hallo,
ich habe im Herbst vor, eine längere Tour nach Schottland zu bewältigen und suche noch nach einem passenden Rad. Vielleicht könnt Ihr mir da ja helfen.

für jede Hilfe dankbar.

grüße,
benni
Posted by: Radgreis

Re: Welches Rad für eine Tour nach Schottland? - 08/13/04 08:41 PM

Hi,

eines mit vielen Ortliebs grins

Gruß

Radgreis
Posted by: cyclon

Re: Welches Rad für eine Tour nach Schottland? - 08/13/04 11:14 PM

Hi Benni,
"guter Rad sein teuer"--na ich denke nimm man- so Du kannst-ein Mountainbike oder ein Crossrad oder so eine Mutation eines mountainbikeähnlichen Trekkingrades.
Gruß Hartmut.
Posted by: Alten Sausack

Re: Welches Rad für eine Tour nach Schottland? - 08/14/04 01:04 AM

Hi Benni,

eine Tour durch Schottland stellt ein Rad vor nicht allzu große Ansprüche, da Du vermutllich ohnehin fast ausschliesslich auf asphaltierten Straßen unterwegs sein wirst. Da es allerdings mit Sicherheit recht hügelig wird, solltest Du v.a. darauf achten, dass Du eine vernünftige Übersetzung hast. Ansonsten tut's jedes Standardreise- und Tourenrad. Stabil sollte es halt sein und unter der Last der Taschen nicht zusammenbrechen. Ob Du nun 26" oder 28" nimmst, bleibt letztlich Dir überlassen. Da gibt es unterschiedliche Philospohien, die hier schon bis zum Erbrechen durchdiskutiert wurden (=> Suchfunktion). Ich bin vor 3 Jahren mit einem 28" Reiserad mit 32 mm Bereifung durch Schottland gefahren und es war eine meiner schönsten Touren.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine schöne Reise. Irgendwie beneide ich Dich ja schon...

Bis die Tage

Christof
Posted by: Michi G.

Re: Welches Rad für eine Tour nach Schottland? - 08/14/04 04:10 PM

Hi Benni84,

na dann sehen wir uns ja sicherlich in Schottland - werde mich im Herbst ebenfalls in Nessie's Heimatland begeben! zwinker
Welche Route hast du / habt ihr denn geplant?

Viele Grüße
Michi

P.S.: Fahre mit 'nem T400 von der Fahrradmanufaktur...
Posted by: Anonymous

Re: Welches Rad für eine Tour nach Schottland? - 08/14/04 04:56 PM

Das haengt sehr von Deinen privaten Vorlieben ab.
Wie ja auch schon angedeutet wurde, kannst Du ausgehend von allen moeglichen Fahrzeuggattungen Dein Rad fuer die Reise dorthin ausstatten.
Der Gedanke, es sei dort flach, ist uebrigens ein Trugschluss. Es gibt auf der britischen Insel keine sehr langen Anstiege mangels absoluter Hoehe, aber dafuer sind sie oft steil.
Also schau auch noch zu, dass Du nicht zuviel Gepaeck mitnimmst (das gilt aber oBdA).
Tipps aller Arten gibt's hier zur Genuege, ueber die Suchfunktion wirst Du einiges finden.
Falls Du Dir ein neues Rad anschaffst vor der Tour, dann gilt der dringende Rat, es ausgiebig, auch auf laengeren Strecken und mit Gepaeck (Wochenende oder so) Probe zu fahren, damit Du eventuelle Inkompatibilitaeten (*) zwischen dem neuen Rad und Dir noch ausmerzen kannst lach zwinker cool

Ciao ... Wolfi lach

(*) Auf der Seite des Rades lassen sich letztere leichter beheben lach lach
Ein Rad wie Christof-alter-Sausack mit 32-622 Reifen hab ich auch als Reiserad, und ich finde diese Dimension fuer Asphalt ideal zwinker -> 39000 km hat das Schaetzchen drauf zwinker
Posted by: Arno

Re: Welches Rad für eine Tour nach Schottland? - 08/14/04 05:31 PM

Nehmt auf jeden Fall für das Rad passende Ersatzmäntel mit - die Fahrbahnen auf der Insel sind dermassen rauh, dass ein Mantel, der hier gut&gerne 5000 Tandem-km hält, dort nach 2000km bis auf die Leinwand abgefahren war. Luft gibt es übrigens nicht all zu häufig an Tankstellen.
Fahrradteile gibt es im hohen Norden in Ullapool und Inverness.

lg
Arno
Posted by: Alten Sausack

Re: Welches Rad für eine Tour nach Schottland? - 08/15/04 03:54 AM

In Antwort auf: Arno

Nehmt auf jeden Fall für das Rad passende Ersatzmäntel mit - die Fahrbahnen auf der Insel sind dermassen rauh, dass ein Mantel, der hier gut&gerne 5000 Tandem-km hält, dort nach 2000km bis auf die Leinwand abgefahren war. Luft gibt es übrigens nicht all zu häufig an Tankstellen.


Dem kann ich absolut zustimmen. Auf jeden Fall vor der Reise neue Mäntel aufziehen. Ich habe das damals so gemacht und hatte keinerlei Probleme. Ich war aber mit einem Freund unterwegs, der meinte, seine Schlappen halten das schon durch. Sein Reifen verursachte nach vielleicht 500 km bei einer Abfahrt einen lauten Knall. Irgendwie hat er es auch geschafft, dass das Hinterrad einen derben Schlag abbekam und das Schutzblech hinüber war. In der Nähe des Loch Lomond liess sich an einem späten Samstag nachmittag lediglich einer minderwertiger Reifen und Metallschutzbleche auftreiben. Die Schutzbleche haben gehalten, aber der Reifen machte noch nicht mal die nächsten 500 km mit, als er sich wiederum mit einem lauten Knall verabschiedete. Dieses mal auf den äußeren Hebriden... Wir haben ihn notdürftig geflickt mit einem speziellen Flicken für Reifen von Park Tool (würde ich einem Ersatzmantel wohl vorziehen) und das hat auch bis zum nächsten Radladen gehalten. Der dort gekaufte (Marathon) Reifen hielt dann den Rest der Tour.

Bis die Tage

Christof