Posted by: Mike42
Re: Aktueller Test Nabendynamos - 11/27/14 03:21 PM
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: derSammy
Das Andrehen im Montageständer ist für den Vergleich kaum geeignet.
Doch. Nennt sich Energieerhaltungssatz. Ich stecke eine gewisse Menge Energie rein (= ich beschleunige beide Laufräder auf die selbe Geschwindigkeit) und schaue dann, welches wie lange läuft. Das, was kürzer läuft, hat die höhere Verlustleistung.
Blöderweise gilt „gleiche Drehzahl = gleiche Energie“ nur wenn die Massenträgheitsmomente gleich sind. Möchte man Reibungsverluste vergleichen so ist unbelastetes Drehen im Montageständer außerdem ziemlich praxisfern.
Zitat:
@Mike42, man spürt den zusätzlichen Laufwiderstand einer Generatornabe, wenn sie in Ordnung ist, tatsächlich nicht.
Die 6W elektrische Leistung müssen aber irgendwo herkommen. Bei 120W Antriebsleistung sind das immerhin 5%, noch ganz ohne Verluste. Auch wenn man es nicht „spürt“ kann es locker ein halbes km/h ausmachen.
Hat zufälligerweise jemand die ungewöhnliche Kombination aus Nabendynamo und Leistungsmesser am Fahrrad?
