Re: Reiserad - Hartje Brandmeister - sinnvoll?

Posted by: Herk

Re: Reiserad - Hartje Brandmeister - sinnvoll? - 11/24/14 06:56 PM

Ich stand vor einem Jahr vor einer ähnlichen Frage. Als Ich mich dann für den Selbstaufbau entschieden hatte, wurde ich dann bezüglich der Komponentenauswahl bei einem bekannten Internetversender gut beraten.
Ich habe mich für eine 2*10 Sram Schaltung entschieden. Das ermöglicht sowohl STI als auch mit 28 und 42er Kettenblättern und 11-36er Kassette eine sehr breite Gangabstufung. Für mich ideal. Zusammen mit den bb7 road Scheibenbremsen bin ich sehr zufrieden.
Als Rahmen hatte ich mich für den disc-Trucker entschieden. Von der Geometrie her passt es nicht perfekt, da musste ich ein bisschen mit Vorbau und Sattelstütze experimentieren. Auch habe ich erst auf einen anderen Lenker gesetzt. Nun bin ich mit dem Salsa Cowbell 3 sehr zufrieden. Bequemer geht es kaum. Heute würde ich evtl. den Specialized Awol Rahmen nehmen.
Die Laufräder habe ich beim Radhändler bestellt und einspeichen lassen. Mavic XM319 mit XT Nabendynamo. Ich wiege nochmal 10kg mehr als Du, Gepäck ähnlich, dennoch passt das alles gut. Einzig dürften es gerne etwas größere Scheibenbremsen sein, doch das lässt Surly leider nicht zu (..und außerdem ist das evtl. auch mehr Kopfsache).
Viel Erfolg beim Aufbau