Re: Kettenschaltung

Posted by: derSammy

Re: Kettenschaltung - 11/22/14 07:52 PM

In Antwort auf: pefro
In Antwort auf: derSammy
Ich hatte bisher kein Rad, wo man den Umwerfer auf dem mittleren Blatt in den redundanten Gängen schleiffrei einstellen konnte.

Was fährst Du denn für Kisten? grins

3*8fach-Fintessbike mit ner RR-Garnitur, war ab Werk so, dass man den Umwerfer ganz leicht schräg stellen musste, weil der sonst unten gegen das Sitzrohr schlug (breiteres Tretlager hätte vielleicht geholfen, hätte aber die Kettenlinie entsprechend beeinflusst und Investitionsgelder verschlungen). Die relevanten Gänge 2-7 waren aber super einzustellen.
Stadtrenner mit 2fach Campa-Garnitur, von einem Altus-Umwerfer über Ultegra-STI angesteuert. Hinten 10fach, von einem STX-Schaltwerk bedient.
Klapprad mit einer 2fach-Triathlon-Garnitur (von ebay), wo ich ein Blatt durch ein Shimanoblatt getauscht habe, angesteuert von einem billigen 3fach-Shimano-Umwerfer der weit außerhalb seiner Spezifikation betrieben wird.

Zugegeben 3 wirklich bunte Mischungen, aber solange ich den Komponenten nicht verrate, mit wem sie da zusammenarbeiten, klappt das in den relevanten Gängen völlig problemlos, also kein Grund etwas zu ändern.