Posted by: derSammy
Re: Radgewicht abspecken - Tipps und Erfahrung? - 11/20/14 09:59 AM
In Antwort auf: faltblitz
Zum Sattel:
Wo ich auf dem Brooks genau Sitze, weiß ich auch nicht...

Einen Brooks Professional (ca. 14 cm breit) hab ich nur mal kurz auf dem Rad gehabt und sofort festgestellt dass er mir nicht passt (steht jetzt zum Verkauf - braucht wer einen? ;))
Es geht nicht darum, wie weit vorn/hinten man sitzt, sondern darum, dass Ledersattel konstruktionsbedingt hinten an der Seite das tragende Gestell haben und man darauf nicht wirklich sitzen kann (da bretthart). Bei Kunststoffsätteln kann man in der Regel auch ganz noch ganz am Rad sitzen und das ist eher weich als hartes tragendes Gestell. Was dein Sitzfleisch sonst noch so hergibt, weiß ich nicht, aber ne Radhose könnte leichter sein als die Gewichtsdifferenz zu einem Nichtledersattel.

In Antwort auf: faltblitz
Reifen:
Unter 50 cm Breite mach ich auf langen Strecken ohne Federung nicht mehr... Auch Erschütterungen gehen erfahrungsgemäß auf die Gelenke!
Auch hier wäre zu überlegen, ob man nicht "an den Gelenken" auch anders dämpfen kann (weichere Griffe/Lenkerband, Geldpolster, Fahrradhandschuhe, etc.)
In Antwort auf: faltblitz
Mir ist nur noch eingefallen, dass ich neben Sammy Slick und Hurricane den 50er Dureme mit in meine Erwägungen einbeziehen könnte. Den gibts ja noch hier und dort in Restbeständen oder gebraucht. Der müsste ja alle Eigenschaften aufweisen, die ich wünsche.
Ja, der ist gut. Aber wenn Größenvorgabe und der Wunsch nach der leichteren Faltversion noch dazukommen, wird das Angebot schon ziemlich klein.