Re: Norwegen mit Pedelec..

Posted by: Martina

Re: Norwegen mit Pedelec.. - 11/20/14 07:13 AM

In Antwort auf: ladiaar
Du hast ihm ungefragt angemacht, ob er hier nicht falsch sei. Das ist doch schon ein arg unhöfliches Verhalten, insbesondere wenn anscheinend viele Deine enge Definition von Fahrrad nicht teilen.


Noch viel schlimmer: völlig unabhängig davon, ob nun ein Pedelec ein Fahrrad ist oder nicht hat der TE letztlich eine Frage gestellt, die gar nicht sooo viel damit zu tun hat, dass er mit einem Pedelec zu reisen gedenkt. Nämlich, wie viele Campingplätze es in Norwegen gibt und ob sie alle Strom haben. Und das ist meinem Eindruck nach eine durchaus mehrheitsfähige Frage, die auch den mit Smartfon, Läptop, Täblet, Ih-Book-Reader und Digicam ausgerüsteten Aus-eigener-Kraft-Radler interessieren durfte.

Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass ich bei unserer Canada-Reise vor 15 Jahren keinen Gedanken daran verschwendet habe, dass das Stromnetz dort eine andere Spannung hat, da wir kein einziges Gerät dabei hatten, das an die Steckdose muss (wir hatten zwar schon damals ein Händy, das im dortigen Netz aber auch nicht funktioniert hätte...). Das sieht heute auch bei uns anders aus.

Zur eigentlichen Frage: wir waren bisher nur in Südnorwegen unterwegs, dort waren die Übernachtungsmöglichkeiten auf Campingplätzen oder bei Privatleuten, die Hütten bzw. Zimmer vermieten ausreichend dicht, Strom gab es immer. Wie das weiter im Norden aussieht weiß ich leider nicht.


Martina

off topic Markierung entfernt