Posted by: Nordisch
Re: Felgen: richtig eingespeicht + abgedrückt? - 11/15/14 10:29 PM
Die Airline 3 schätze ich stabiler als die Sputnik ein, weil sie deutlich höher ist.
Im Video speicht actionssport mit Hilfe von Maschinen ein, zentriert aber per Hand.
Ein Datenblatt mit der Speichenspannung wird auch erstellt. Das sieht mir sehr solide aus. Vorallem kannst du gleich im Onlineschop das Laufrad mit besseren Speichen (Sapim Race wäre meine Empfehlung) bestellen.
Rose verbaut leider nur einfache nicht konfizierte 2 mm Speichen, wo der Speichenbogen gefährdeter für einen Bruch ist, als wenn die Speichenmitte dünner/elastischer ist.
Allerdings, bei deinen Anforderungen, der hohen Felge, 36 Speichen muss das Rose Laufrad schon extrem schlecht aufgebaut sein, wenn Speichen reißen sollten.
Wenn dich das Gewicht des Laufradsatzes nichts stört, kannst du IMHO bedenkenlos zum Rose Laufradsatz greifen.
Actionsports wäre eine Option, wenn der Laufradsatz etwas leichter oder die Felge etwas breiter werden oder der LRS hochwertiger aufgebaut sein soll. Er kostet dann aber mit einer Mavic XM 719 (leicht) oder der EX 721 (breit für breitere Reifen ab 50 mm) rund 200 €. Mit der Sputnik wären es 165 €.
Im Video speicht actionssport mit Hilfe von Maschinen ein, zentriert aber per Hand.
Ein Datenblatt mit der Speichenspannung wird auch erstellt. Das sieht mir sehr solide aus. Vorallem kannst du gleich im Onlineschop das Laufrad mit besseren Speichen (Sapim Race wäre meine Empfehlung) bestellen.
Rose verbaut leider nur einfache nicht konfizierte 2 mm Speichen, wo der Speichenbogen gefährdeter für einen Bruch ist, als wenn die Speichenmitte dünner/elastischer ist.
Allerdings, bei deinen Anforderungen, der hohen Felge, 36 Speichen muss das Rose Laufrad schon extrem schlecht aufgebaut sein, wenn Speichen reißen sollten.
Wenn dich das Gewicht des Laufradsatzes nichts stört, kannst du IMHO bedenkenlos zum Rose Laufradsatz greifen.
Actionsports wäre eine Option, wenn der Laufradsatz etwas leichter oder die Felge etwas breiter werden oder der LRS hochwertiger aufgebaut sein soll. Er kostet dann aber mit einer Mavic XM 719 (leicht) oder der EX 721 (breit für breitere Reifen ab 50 mm) rund 200 €. Mit der Sputnik wären es 165 €.