Re: Reiserad-Komponenten

Posted by: Jörg OS

Re: Reiserad-Komponenten - 08/11/04 06:06 AM

Hallo,

In Antwort auf: mannimeter

1. Kombination eines 26er Alu-Rahmens („Stiffee“ von Onkel Rose) mit einer federgabelkorrigierten starren CrMo-Gabel mit A-head-Schaft (wegen der Speedlifter-Option). So könnte man vielleicht Verwindungssteifigkeit von Alu und Elastizität von Stahl kombinieren.


Verwindungsteifigkeit und Elastizät von Rahmen und Gabel hängen mehr von der Bauweise der Teile als von dem Werkstoff der Teile ab.

Zitat:

Zusammen mit sehr breiten Reifen (XR mit 1,9 oder 2,25 Breite) ließe sich für genügend Dämpfung sorgen und der Rahmen zusätzlich schützen. Macht das Sinn, oder wo liegen die Nachteile?


Das Ersetzen der Federgabel durch eine Starrgabel mit dicken Reifen bringt dir Wartungsarmut, Robustheit und unkomplizerte Lowridermontage.

Zitat:

2. Als Antrieb solls wahrscheinlich die Rohloff mit externer Schaltbox (wg. der einfacheren Wartung) sein. Kann man die Wundernabe auch mit der Mavic EX 721 und den Alpine III-Speichen kombinieren, ....?


Die Standardausführung der Rohloff hat Speichenlöcher für 2 mm Speichen. Die Tandemausführung hat Speichenlöcher für 2,34 mm Speichen (Alpine III oder Sapim Strong).

Einige Tandems haben Probleme mit am Nippel brechenden Speichen in Laufrädern mit Rohloffnabe. Als Ursache wird der ungünstige Eintrittswinkel der Speichen in die Felge vermutet. Also eine eher flache Felge und Sapim Polyax-Nippel verwenden.

Gruß
Jörg